Bittere Pille für Michael Wendler: Newcomer staubt seinen Song ab!
Ein Lied, das extra für den Dinslakener geschrieben wurde, wurde nun von einem anderen Künstler rausgebracht.

Im Februar veröffentlichte der Schlager-Newcomer Sebastian von Mletzko seinen neuen Song „Morgen hör ich auf“ und konnte damit durchaus begeistern. Doch wie die Bild nun berichtet, hätte eigentlich ein viel bekannterer (Ex-)Musiker mit dem Hit durchstarten sollen: Michael Wendler.
Michael Wender: Newcomer staubt seinen Song ab
Wie die Bild-Zeitung berichtet, stammt der Song aus der Feder von Songwriter Alexander Scholz und soll bereits einige Zeit für ihn bereitgelegen haben. Scholz zu Bild: „Ich kann bestätigen, dass der Song für den Wendler von mir geschrieben wurde und er diesen auch geplant einsingen sollte.“ Doch nun ist der Zug abgefahren. Das soll laut dem Bild-Bericht auch für andere Stücke aus der Feder von Scholz gelten. Sie stehen schon als von Mletzko-Songs in der Pipeline.
Lesen Sie auch: Bill Kaulitz als Andrea Kiewel: Das steckt hinter der viralen Fernsehgarten-Szene >>

Unterdessen wird Michael Wendler, der auf Twitter und nun auch wieder auf Facebook weiterhin Fakenews verbreitet, nicht müde zu betonen, dass er kein Ex-Musiker, sondern ein Musiker sei. Doch, dass das eher eine Wunschvorstellung als eine tatsächliche Tätigkeitsbeschreibung sein dürfte, hatte Wendlers ehemaliger Manager Markus Krampe bereits im Jahr 2021 gegenüber der Zeitschrift Bunte erklärt.
Jetzt auch lesen: Michael Wendlers Reisemanager: Niemand wollte zu seiner TV-Hochzeit kommen >>
Michael Wendlers Ex-Manager: Er kann keine Songs aufnehmen
Krampe: „Er kann keine Songs aufnehmen, denn es gibt bestehende Verträge mit Plattenfirmen. Aber keine Plattenfirma dieser Welt wird wieder ein Album mit Michael Wendler machen. Die neu aufgenommenen Songs werden für immer in der Schublade verschwinden und nie veröffentlicht werden.“ Das dürfte sich nach seiner verkorksten Entschuldigung und dem schnellen Rückfall in Verschwörungsmythen auch nicht ändern.
Lesen Sie auch: Gefälschte Hitler-Tagebücher im Bundesarchiv: Jetzt können sie alle einsehen! >>

Umso besser für die anderen Kreativen, dass die geschriebenen Songs nicht verloren sind, und ihnen durch andere Schlager-Künstler ein neues Leben geschenkt wird. So wie in diesem Fall mit Sebastian von Mletzko.
Lesen Sie auch: Felix Lobrecht: Der Berliner Comedian war drei Monate in der Psychiatrie >>
Der 44-Jährige wurde übrigens im polnischen Bytom geboren und baut sich seit einigen Jahren eine immer größere Fangemeinde auf und brachte Songs wie „Leider geil“ oder „Herz Masterplan“ heraus. Ob er mit Wendler-Songs auch eine Karriere wie der Wendler einschlagen kann, muss sich aber noch zeigen.