Wegen Festival-Absage

Wendler geht auf Ross Antony los: „Bemitleidenswert und charakterlos“

Michael Wendler nimmt es seinen Schlagerkollegen übel, dass die ihm sein Comeback bei „Schlager unter Palmen“ verdorben haben, und beschimpft sie im Netz.

Teilen
Michael Wendler ist sauer auf seine Schlagerkollegen.
Michael Wendler ist sauer auf seine Schlagerkollegen.Eibner/imago

Michael Wendler geht auf die Palme – wegen „Schlager unter Palmen“. Das Festival wurde nun ganz abgesagt, weil andere Künstler sich seinem großen Comeback quasi in den Weg stellten.

Künstler sagen Auftritte wegen Michael Wendler ab

Ross Antony und Julian David verkündeten auf Social Media, ihre Auftritte abgesagt zu haben, nachdem sie davon erfuhren, dass auch Wendler Teil des Schlager-Festivals sein sollte. „Als ich den Auftritt zusagte, war keine Rede von einem Auftritt von Michael Wendler. Ich wurde davon genauso überrascht wie ihr! Natürlich möchte ich mich zu 100 % von Michael Wendler und seinen Aussagen distanzieren. Dazu gehört auch, dass ich nicht auf der gleichen Veranstaltung wie er auftreten möchte“, schrieb Ross Antony.

Daraufhin zog „Schlager unter Palmen“-Veranstalter René Ulbrich eine drastische Konsequenz und sagte das Festival ganz ab. Eine Entwicklung, die Michael Wendler nun scharf verurteilt.

Ross Antony sagte seinen Auftritt bei „Schlager unter Palmen“ wegen Michael Wendler ab.
Ross Antony sagte seinen Auftritt bei „Schlager unter Palmen“ wegen Michael Wendler ab.Sven Simon/imago

Wendler wütet auf Facebook

Auf Facebook macht er seinem Ärger Luft. „Wir haben heute mit René gesprochen und ehrlich gesagt verstehe ich ihn auch ein wenig, warum er die Fanreise nun komplett abgesagt hat. Meiner Meinung nach ist er ein richtig guter Mensch, Künstler und Veranstalter. Er hat es einfach nicht nötig, sich von hirnlosen Internetpfeifen zu Unrecht beleidigen zu lassen.“, teilt Michael Wendler seinen Fans mit und geht dann auch noch auf seine Schlagerkollegen los.

„Dazu noch die lächerlichen Distanzierungen von Ross Antony oder Julian David oder Zeitflug (letztere mir übrigens völlig unbekannt), welche sich gebürstet Mainstream und ewig grinsend gegen Diskriminierung positionieren, aber durch ihr Verhalten genau dieses machen. Es klingt schon ein bisschen nach Kindergarten-Niveau, so nach dem Motto – mit dem Michael spiele ich nicht … in der Hoffnung auf ‚fishing for compliments‘. Ekelhaft finde ich das. Wäre die Veranstaltung in Griechenland nicht als Solokonzert, sondern als Mischveranstaltung mit mehreren Künstlern angefragt worden, hätte ich diese auch nicht gemacht. Für mich sind jedenfalls solche Künstler wie oben erwähnt bemitleidenswerte und charakterlose Künstler, die noch immer glauben, dass ihr Schweigen in der menschenverachtenden Coronazeit gut war.“

„Der König“ droht mit seiner Rückkehr

Seine verschwörungstheoretischen Aussagen bezüglich der Corona-Pandemie, antisemitischen Botschaften und die Holocaust-Verharmlosung sieht Michael Wendler scheinbar auch heute noch als gerechtfertigt: „Ein guter Künstler setzt sich für seine Fans ein warnt und beschützt. Ich habe es gemacht und würde es immer wieder tun. Ich liebe meine Fans und bin ein Menschenfreund. Niemand hat das Recht Grundrechte zu beschneiden. Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht und dieses sollte ohne Schaden ausgeübt werden dürfen…. Wo sind wir eigentlich gelandet? Egal, wir arbeiten an einem Ersatztermin und die anderen Konzerttermine folgen schon bald“, kündigt er an und droht dann schon fast etwas größenwahnsinnig: „Nichts kann aufhalten was kommt. Die Rückkehr des Königs.“

Michael Wendlers Aussagen werden immer gruseliger. Erst sorgten die Geissens dafür, dass dem Wendler mit seiner geplanten Doku-Soap keine Plattform geboten wird, jetzt sind es Ross Antony und Julian David, die das Comeback verhindern. Welche Promis müssen sich noch auflehnen, damit der Wendler es am Ende nicht doch noch zurück auf die große Bühne schafft?