Er rührt die Werbetrommel
Walter White gibt sein Comeback: Bryan Cranston schlüpft noch einmal in seine „Breaking Bad”-Kultrolle
Allerdings dealt er nicht in einer Fortsetzung der Serie wieder Drogen – er versucht stattdessen „Pop Corners“-Chips unter die Leute zu bringen.

Walter White gibt sein Comeback. Bryan Cranston schlüpft noch einmal in seine „Breaking Bad”-Kultrolle. Allerdings dealt er nicht in einer Fortsetzung der Serie wieder Drogen – er versucht stattdessen „Pop Corners“-Chips unter die Leute zu bringen. Die Firma „Frito-Lay“ veröffentlichte jetzt das erste Standbild mit dem 66-Jährige aus deren neuen Superbowl-Werbung.
Lesen Sie auch: Diese bekannten Markennamen stecken hinter den Billig-Produkten von Lidl, Aldi, Netto und Co.
Darin trägt Cranston ein typisches „Walter White“-Outfit inklusive Hut und posiert in der Wüste mit einer blauen Chips-Tüte. Eingefleischte Fans der Serie wissen: Die Geschmacksrichtung „White Cheddar“ kommt dem Geschmack von „Blue Sky“ – dem Straßennamen von Whites selbst gekochtem Meth – am nächsten.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Cranston hatte im letzten August in zwei Folgen in der „Breaking Bad“-Spinoff-Serie „Better Call Saul“ noch einmal White gespielt. Die 30-sekündige Werbung wird am 12. Februar beim Superbowl LVII zu sehen sein. Dafür muss „Frito-Lay“ dem Sender Fox unglaubliche 7 Millionen Dollar zahlen – plus einer stattlichen Gage für Cranston, die ebenfalls im Millionenbereich liegen soll.
Bryan Cranston gewann für seine Rolle als Walter White unter anderem vier Emmy Awards als bester Hauptdarsteller. Die Serie endete 2013. Es folgten „El Camino: Ein Breaking Bad-Film“ (2019) und Cameos im Spin-off „Better Call Saul“ für Cranston alias White.