Mini-Eklat bei Sat.1-Show
„Voice of Germany“: Kandidaten verweigern Sidos Ekel-Song
Zwei Talents setzen ein deutliches Zeichen. Samu und Rea sind verblüfft.

Das hatten sie sich so schön ausgedacht. Für ein Rap-Battle ihrer Kandidaten wählten Samu Haber (44) und Rea Garvey (47) den Song „Mein Block“ von Sido (39). Doch die Teilnehmer hatten auf so einen Text überhaupt keine Lust!
Mehr aktuelle Nachrichten und Geschichten aus dem Ressort Show finden Sie hier >>
Antonio Esposito und Alex Hartung waren geschockt – und verpassten ihren Coaches darum eine herbe Abfuhr. Dabei stieß ihnen besonders das Vokabular des Textes auf, das wir hier nicht wiederholen wollen.
Für die zwei Kandidaten stand schnell fest: Sie wollten „Mein Block“ nicht singen. „Ich bin sehr gut erzogen und hätte danach so oft in den Beichtstuhl gehen müssen, dass ich da wahrscheinlich nie wieder rausgekommen wäre“, sagte Hartung.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
EHC-Spiel am Freitag
Eisbären-Legende will Eisbären Berlin gewaltig die Laune verhageln
Lesen Sie auch: „Ich habe 19 Jahre darauf gewartet, das mal zu sagen“: „The Voice“: Ein Talent gesteht Yvonne Catterfeld seine Gefühle >>

Samu und Rea zeigten sich erstaunt. „Wir dachten, als Rapper ist das Teil der Sprache, die man nutzt, um zu provozieren“, sagte Garvey. „Wenn sich einer nicht wohlfühlt, würde ich sagen, 'egal, es ist ein Battle.‘ Aber wenn es euch beiden so geht, müssen wir uns was überlegen“, sagte er. Esposito erwiderte trotzig: „Ich finde, das gehört nicht in so eine Fernsehsendung.“
Neuen Text geschrieben
Um ihren Plan doch noch verwirklichen zu können, schlossen sie sich mit Ex-"„Voice“-Coach Sido kurz und vereinbarten kurzerhand, dass die beiden Talente den Hit umtexten dürften.
Lesen Sie auch: Coaches ratlos: Das gab es noch nie: Mega-Panne bei „The Voice of Germany“ >>
Die neue Interpretation des Sido-Hits kam bei der gesamten „Voice“-Jury gut an. Und die Kandidaten hatten ein echtes Zeichen gesetzt. Ein bisschen „The Voice“-Geschichte haben sie damit geschrieben.