Jubiläum bei Fashion Week

VIDEO: Kilian Kerner bricht in Tränen aus: „Nie wieder Abhängigkeit!“

Emotionales Jubiläum für Kilian Kerner. Als der Designer nach seiner Show auf der Fashion Week zum Schlussapplaus vor die Zuschauer tritt, kommen ihm die Tränen.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Kilian Kerner weint bei seiner Fashionshow.
Kilian Kerner weint bei seiner Fashionshow.Julia Nothacker

Kilian Kerner (44) kommen am gestrigen Dienstag (3. Juli) die Tränen, als er nach seiner Show in der Uber Eats Music Hall vor das Publikum tritt und im Applaus badet. Der Designer feiert sein 20-jähriges Jubiläum und krönt dieses mit einer Präsentation seiner neuesten Kollektion. Als er zwischen seinen Models, zu denen auch die GNTM-Gewinner Lea und Jermaine gehören, nach vorne geht, regnet es rote Herzen vom Himmel. Die Begeisterung der Zuschauer rührt Kilian so sehr, dass er auf einmal in Tränen ausbricht.

Zuvor hat der Berliner KURIER ihn zum Interview getroffen.

Kilian Kerner feiert 20 Jahre als Designer

Berliner KURIER: Kilian, bist du sehr aufgeregt anlässlich deines 20-jährigen Jubiläums?

Kilian Kerner: Ja, ich bin schon sehr aufgeregt. Man feiert nicht jede Saison so ein großes Jubiläum wie heute. 20 Jahre muss man auch erst mal schaffen in diesem Haifischbecken „Mode“. Deswegen ist das schon etwas Besonderes.

Du warst damals Quereinsteiger und hattest es nicht immer leicht, in der Branche zu bestehen. Denkst du manchmal an deine Anfänge zurück?

Eigentlich denke ich nie daran zurück, weil ich nicht in der Vergangenheit lebe. Die kann man nicht mehr beeinflussen. Ich lebe lieber im Hier und Jetzt und für die Zukunft. Aber dadurch, dass wir jetzt auch eine Doku gedreht haben, hat man sich schon immer mal wieder daran erinnert, was war in den vergangenen 20 Jahren Schönes, was war nicht so Schönes. Das alles hat dazu geführt, wer ich heute bin, deswegen ist alles für mich in Ordnung.

Du hattest auch einige Tiefpunkte in deiner Karriere, zum Beispiel als du das Recht an deinem eigenen Namen verloren hast. Hast du zwischendurch gedacht, dass jetzt alles vorbei ist?

Nein, dass alles vorbei ist, das habe ich nicht geglaubt. Ich kenne mich und bei mir gibt es das nicht, dass ich denke, alles wäre vorbei. Es wäre manchmal einfacher gewesen, zu sagen, ich höre jetzt auf. Aber das alles hat mich stärker gemacht und hat mir auch viele Erkenntnisse gebracht, zum Beispiel, dass ich nie wieder in eine Abhängigkeit gehen will, so wie ich das sechs Jahre mit den Investoren war. Und dass ich das Schiff lenken will und nicht jemand anderes.

2016 verlor Kilian Kerner die Rechte am eigenen Namen, 2021 bekam er sie zurück.
2016 verlor Kilian Kerner die Rechte am eigenen Namen, 2021 bekam er sie zurück.F. Kern/Future Image/Imago

Was hat es dir bedeutet, die Rechte zurückzubekommen?

Wenn man das Recht am eigenen Namen verliert, ist das schon etwas Absurdes. Ich finde, da müsste es Gesetze geben, die das verbieten. Aber es hat ja trotzdem funktioniert und darüber habe ich mich damals sehr gefreut. Aber mich freut es am meisten, dass mein Erfolg mir jetzt gezeigt hat, ich muss nur an mich glauben und mir selber vertrauen. Ich glaube, ich habe eine gute Intuition und die durfte ich sechs Jahre lang nicht benutzen. Vielleicht hätte man öfter auf mich hören sollen.

Hast du noch Ziele oder hast du schon alles erreicht, was du wolltest?

Es wäre ja schlimm, wenn das so wäre. Ich habe sicherlich vieles von dem erreicht, was ich wollte. Aber es gibt immer noch Dinge, die man erreichen möchte und an denen man arbeitet. Zum Beispiel ein eigenes Fernsehformat. Oder nach New York ziehen.

Apropos Fernsehformat. Es heißt, da sei was geplant …

Ja, ich darf noch nichts verraten, aber nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall noch öfter im TV zu sehen sein.

Kilian Kerner mit Kurier-Reporterin Julia
Kilian Kerner mit Kurier-Reporterin JuliaVeronika Hohenstein

Jubiläum mit den zwei GNTM-Gewinnern Lea und Jermaine

Das freut die GNTM-Zuschauer bestimmt, denn die meisten von ihnen lieben dich ja.

Es gibt auch Leute, die mich blöd finden, aber die gibt es ja überall. Aber ja, ich glaube, ich bin ganz beliebt bei den Zuschauern.

Was bedeutet es dir, bei GNTM dabei sein zu können?

„Germany’s Next Topmodel“ ist für mich nicht nur ein Format, für das ich vor der Kamera stehe. Ich lebe dieses Format und liebe meine GNTM-Familie. Es ist immer wie nach Hause kommen, wir sind dort sehr zusammengeschweißt. Auch mit Heidi arbeiten zu dürfen, ist einfach unglaublich. Man lernt sehr viel von ihr. Ich finde, viele Leute in Deutschland sollten sich besser freuen, dass wir eine Heidi Klum haben. Heidi ist eine ganz tolle Frau.

Warum meckern deiner Meinung nach so viele über Heidi?

Ich glaube, die Leute kommen nicht mit Heidis Glück zurecht. Diese Frau strahlt pures Glück aus. Ich war sehr lange Single und wenn man dann Heidi und Tom beobachtet … Ich habe immer gedacht, so eine Liebe will ich auch haben. Und dann habe ich sie gefunden.

Im GNTM-Finale krönte Heidi Klum Lea und Jermaine zu den Gewinnern.
Im GNTM-Finale krönte Heidi Klum Lea und Jermaine zu den Gewinnern.Claudius Pflug/Seven.One

Die beiden Gewinner Lea und Jermaine laufen ja auch in deiner Show.

Lea und Jermaine sind die Gesichter von „20 Jahre Kilian Kerner“. Sie sind so toll und dass die beiden dann auch noch das GNTM-Finale gewonnen haben … Ich saß beim Finale und bei Lea habe ich es geahnt, sie ist für mich konkurrenzlos. Bei ihr war ich also zu 95 Prozent sicher. Bei Jermaine war es 50/50. Ich glaube, Linus hätte genauso gut gewinnen können. Ich saß da und habe wirklich geschwitzt. Normalerweise verlieren immer diejenigen, die ich zuvor gebucht habe. Als Heidi die Namen verkündet hat, habe ich geweint vor Freude.

Glaubst du, den beiden steht eine große Karriere bevor?

Das Potenzial haben sie auf jeden Fall. Man muss sagen, heute ist das alles nicht mehr so einfach. Heutzutage gehört immer auch ein bisschen Glück dazu. Ich werde sie pushen, wo ich es nur kann. Wenn die zwei sich richtig anstellen und den richtigen Weg für sich finden, das ein oder andere auch ablehnen, und Geduld haben, können sie sehr weit kommen.

Letzte Frage: Was bedeutet dir die Stadt Berlin für deine Inspiration?

Ich liebe Berlin und bin verrückt nach dieser Stadt. Es gibt für mich nur eine einzige Stadt, die ich fast genauso sehr liebe wie Berlin, und das ist Los Angeles. Ich habe alles in Berlin mitgemacht: Friedrichshain, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Pankow, und jetzt wohne ich weit draußen mit Garten und will eigentlich nur noch meine Ruhe haben. Es ist ein großes Geschenk, hier leben zu können.