Schreck und große Sorge am Abend bei den Zuschauern des „heute-journal“ im ZDF. Nachrichtenmoderatorin Gundula Gause (58) liest die Nachrichten zunächst professionell wie immer. Doch dann kommt sie ins Stocken.
Beim Vortragen hat sie Probleme die richtigen Betonungen zu finden, wirkt unsicher, spricht immer undeutlicher. Schließlich entscheidet die Regie, Gundula Gause aus dem Bild zu nehmen. Moderatorin Dunja Hayali übernimmt...
Das sieht nicht gut aus. Gute Besserung Gundula Gause! @heutejournal @ZDF pic.twitter.com/FF9E5OAWz1
— storymakers (@mz_storymakers) December 18, 2023
„Gerade etwas schwindelig geworden“
In den sozialen Netzwerken sind sofort besorgte Beiträge zu lesen. Was war da los? Ist Gundula Gause krank? Wie geht es ihr? Am Ende liefert Dunja Hayali zumindest eine kurze Erklärung: „Dass ich die Sendung jetzt alleine zu Ende bringen musste, liegt einfach daran, dass es Gundula gerade etwas schwindelig geworden ist. Kann passieren – aber Entwarnung: Es geht ihr wieder besser.“
Offenbar also ein Schwächeanfall. Die 58 Jahre alte Gause ist seit 1993 Co-Moderatorin der Sendung. Das ist ihr noch nie passiert. Im Netz fragen die Zuschauer nach. „Das klang gar nicht gut, hatte Angst, dass sie gleich zusammenklappt. Ist alles klar mit ihr?“, schreibt etwa ein User.
Was los mit #GundulaGause? 😳
— 𝗦𝗚𝗘uropa.de (@SGEuropa_de) December 18, 2023
Das klang gar nicht gut, hatte Angst dass sie gleich zusammenklappt! 😱@ZDFheute ist alles klar mit ihr?#ZDF #HEUTE #Gause
Schnell sammeln sich auch die Genesungswünsche. „Hoffentlich nichts Ernstes“, ist dort zu lesen. Und: „Ich drücke alle Daumen, dass es Ihnen schnellstens wieder gut geht.“
Entwarnung bei #GundulaGause!#ZDF #HeuteJournal https://t.co/PDRIBSxJgd pic.twitter.com/qzM1EsJweT
— 𝗦𝗚𝗘uropa.de (@SGEuropa_de) December 18, 2023
„Immerhin hamse reagiert“
Viel Lob gibt es für Dunja Hayal, die die Sendung alleine zu Ende führen musste – und die Zuschauer zumindest noch informierte. „Danke für die Empathie und Professionalität“, heißt es im Netz. Oder etwas deutlicher aus Berlin: „Immerhin hamse reagiert und uns noch informiert“.