Andrea Kiewel (2.v.r.) sitzt als Gast-Jurorin am Buzzer-Pult beim Supertalent. Mit dabei: Die Ehrlich Brothers, Chantal Janzen, und Michael Michalsky
Andrea Kiewel (2.v.r.) sitzt als Gast-Jurorin am Buzzer-Pult beim Supertalent. Mit dabei: Die Ehrlich Brothers, Chantal Janzen, und Michael Michalsky RTL / Stefan Gregorowius

Es ist keine einfache Situation für „Das Supertalent“. Die RTL-Show, die viele Jahre von fiesen Sprüchen von Dieter Bohlen gelebt hat, wollte sich im Zuge der Neuausrichtung des Senders auch verändern. Sie wollte positiver werden, die Talente mehr loben, statt immer wieder auf ihnen herumzuhacken. Man dürfte gewusst haben, dass damit ein Teil des Stamm-Publikums verprellt würde. Und als dann auch noch Bohlen-Nachfolger Lukas Podolski mit einer Corona-Infektion für die Live-Shows ausfiel, war die Katastrophe für den Kölner Sender perfekt. Und so gab es auch bei der dritten Folge im Netz vernichtende Kritiken – auch für Gastjurorin Andrea Kiewel.

„Das Supertalent“: „The Masked Singer“ macht der RTL-Show den Garaus

Viele (ehemalige) „Supertalent“-Fans zeigten auf Twitter ordentlich Häme darüber, dass die Quoten in den ersten Folgen ohne Dieter Bohlen ziemlich schlecht waren. „Ohne Dieter geht nichts“, schrieben User auf Twitter und freuten sich regelrecht darüber, dass auf Pro7 seitgleich „The Masked Singer“ lief und damit die Quoten vom „Supertalent“ noch weiter in den Keller drücken dürfte. 

Und die Fans sollten Recht behalten. Während „The Masked Singer“ den Wechsel von Dienstag- auf Samstagabend unbeschadet überstand und einen Marktanteil von 24,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren holte. Das „Supertalent“ landete nur bei 6,1 Prozent Marktanteil und damit nicht nur hinter Pro7, sondern auch der ARD („Klein gegen Groß“), dem ZDF („Erzgebirgskrimi“) und Vox („Gänsehaut“).

„Das Supertalent“: Schlechte Quoten schon am Abend absehbar

Diese Entwicklung war schon am Samstagabend spürbar. Während der Hashtag zu „The Masked Singer“ an der Spitze der Twitter-Trends stand, dümpelte #Supertalent nur auf den Plätzen fünf und sechs herum. Zuschauer witzelten bereits, dass die Pro7-Gesangsshow „Das Supertalent“ beerdigen würde. Andere schrieben, dass sie lieber die Werbung bei „The Masked Singer“ als die RTL-Sendung schauen würden.

Lesen Sie auch: Sophia Thomalla über ihre Liebe zu Tennis-Ass Alexander Zverev: „Hoffentlich kann er das...“ >>

Lesen Sie auch: Seal über seine Tochter Leni Klum: Als ich Heidi kennenlernte war sie gerade zwei Wochen schwanger >>

Besonders kritisiert wurde von alteingesessenen „Supertalent“-Fans die neue Begeisterung in der Jury über die Talente. „Diese ultimative Lobhudelei ist ja gruselig“, schrieb eine Userin, der Dieter Bohlens beleidigende Art wohl fehlte. Ein anderer kommentierte: „Die Jury ist begeistert. Die Jury ist IMMER begeistert. Steht wohl im Vertrag.“

Supertalent: Gastjurorin Andrea Kiewel bekommt viel Gegenwind

Ganz besonders traf diese Kritik ZDF-Fernsehgarten-Urgestein Andrea Kiewel, die diesmal ans Gast-Jurorin am Buzzer-Pult beim Supertalent saß. So schrieb eine Userin: „Die Kiewel hockt heut in der ‚Supertalent‘-Jury? Da bin ich ja froh, dass wir heute alle ‚Masked Singer‘ gucken können.“

Lesen Sie auch: Michael Wendler droht an: „Ich komme zurück nach Deutschland“ – DAS sind seine Ziele >>

Andrea Kiewel mit Chantal Janzen in der Supertalent-Jury.
Andrea Kiewel mit Chantal Janzen in der Supertalent-Jury. RTL / Stefan Gregorowius

Und auch bei denen, die dran blieben, war das Urteil kaum besser: „Kiwi im Fernsehgarten-Mitklatsch-Modus“, schrieb einer. „Oooooooh nein, die Kiewel“, eine andere.

Auch Kiwis Kritiken kamen bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht gut an. Platt seien diese oder würden an den wirklichen Problemen vorbeigehen. Zudem sei Andrea Kiewels Lache schrecklich, merkte ein User an, während ein anderer witzelte: „Kiwi gefällt's. Das musikalische Niveau kennt sie!“

Lesen Sie auch: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Die Neuverfilmung kommt in die Kinos – uns SO sieht das Trailer-Video aus >>

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“ bekommt einen neuen Ableger: Jetzt reist Horst Lichter selbst zu den Sammel-Stücken! >>

Dennoch gab es aber sowohl für die Sendung, als auch für Gast-Jurorin Andrea Kiewel auch den einen oder anderen positiven Kommentar. So schrieb eine Userin auf Twitter: „Kiwi beim ‚Supertalent‘ fand ich wie ein Booster für die gesamte Show heut! Danke! Die anderen Pappnasen, die da auch den Schrott bewerten dürfen, haben zusammen nicht einmal 10 Jahre Medienpräsenz... Aber ich hoffe so sehr dass Kiwi unserem ‚Fernsehgarten‘ treu bleibt!!!“ Das dürften die meisten „Supertalent“-Fans aus ganz anderen Gründen hoffen.