Schmerzen in der Schulter
Verletzt! Harrison Ford (78) muss „Indiana Jones“-Dreh abbrechen
Trotz seines hohen Alters übte Harrison Ford fleißig für eine Kampfszene, doch das überstand er nicht unbeschadet.

Ja. Tatsächlich Harrison Ford wird noch einmal die Rolle des abenteuerlustigen Archäologen Dr. Henry Walton Jones Jr. schlüpfen – und das mit stolzen 78 Jahren. Trotz seines inzwischen fortgeschrittenen Alters wollte der Hollywood-Star offenbar nicht gänzlich auf Kampfszenen verzichten, doch die Übungen dafür wurden ihm zum Verhängnis. Harrison Ford hat sich verletzt!
Der Start von „Indiana Jones 5“ wurde schon zweimal verschoben
Der Zeitplan ist längst gesteckt und er lässt nicht sonderlich viele Verzögerungen zu. Am 29. Juni 2022 soll der fünfte Kinofilm der „Indiana Jones“-Reihe auf den Leinwänden der Welt zu sehen sein. Es ist bereits der dritte Termin. Unstimmigkeiten über das Drehbuch verhinderten einen Start noch im Jahr 2020, die Corona-Pandemie im Jahr 2021. Doch nun kommt es erneut zu Verzögerungen. Schuld ist eine Verletzung von Hauptdarsteller Harrison Ford.

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
Laut einer Mitteilung von Disney, das den fünften Teil der Reihe produziert, zog sich Harrison Ford beim Einstudieren einer Kampfszene eine Schulterverletzung zu. Wie sein Zustand ist, teilte der Film-Riese jedoch bislang nicht mit, auch eine Prognose, wie lang die Drehpause für Ford wohl dauern würde, gibt es bislang nicht.
„Indiana Jones 5“: Produktion zieht Szenen ohne Harrison Ford vor
Sicher ist: Die Produktion zieht nun alle Dreharbeiten vor, für die Ford nicht gebraucht wird. „Es wird weitergehen, während die angemessene Behandlungsmethode erwogen wird, und der Drehplan wird in den kommenden Wochen wenn nötig angepasst“, sagte Regisseur James Mangold.
Es ist bereits das zweite Mal innerhalb weniger Jahre, dass sich Harrison Ford bei Dreharbeiten verletzt. Als er vor sieben Jahren im ersten Teil der „Star Wars“-Sequels erneut in die Rolle des Han Solo schlüpfte, fiel ein Teil des legendären Millenium Falcon auf ihn herab und brach Ford ein Bein.

So schwer soll die Verletzung laut amerikanischen Medien diesmal nicht sein – und so hoffen die Macher, den Start von „Indiana Jones 5“, so lautet der Arbeitstitel, nicht noch einmal verschieben zu müssen. Neben Harrison Ford wurden bereits unter anderem Phoebe Waller-Bridge („Solo: A Star Wars Story“), Mads Mikkelsen („James Bond – Casino Royale“), Shaunette Renée Wilson („Black Panther“) und der deutsche Schauspieler Thomas Kretschmann („The Return of the First Avenger“) engagiert.
Lesen Sie auch: Die Fehler häufen sich: Jetzt ermittelt die Flugaufsicht gegen Harrison Ford >>
Erstmals schlüpfte Harrison Ford 1981 in die Rolle des Indiana Jones. Weitere Filme folgten 1984, 1989 und 2008. Fast 40 Jahre nach dem ersten Film warten Fans nun auf Teil 5.