Als Gastjuror kehrt Sternekoch Frank Rosin in die Sat.1-Show „The Taste“ zurück. (Archivfoto) 
Als Gastjuror kehrt Sternekoch Frank Rosin in die Sat.1-Show „The Taste“ zurück. (Archivfoto)  Malte Ossowski/Sven Simon/imago stock&people

Koch-Fans, die Frank Rosin als Jury-Mitglied bei „The Taste“ 2023 vermisst haben, dürfen sich am heutigen Mittwoch auf eine Überraschung freuen. Zehn Jahre war Frank Rosin fester Bestandteil der Jury. Mit seiner Vorliebe für die traditionelle Küche hat er mit seinem Team immer gezeigt, dass leckere, ehrliche Kost – mit der Extraprise Meersalz – immer noch das Beste ist. Nun kehrt er für eine Folge als Gastjuror zurück.

Rosin: „Ich treibe euch in den Wahnsinn heute“

Laut Sat.1 kommt Frank Rosin (56) in der  zweiten Folge von „The Taste“ 2023 (Mittwoch, 20.15 Uhr) als Gastjuror zurück in die Kochshow und hat für die Kandidaten knifflige Aufgaben im Gepäck. Im Casting wurden sie bereits ausprobiert. Doch in der Show heute könnte es für die Talente und Coaches im ersten Teamkochen schwierig werden. Sternekoch Rosin versprach vor Beginn der Show: „In meiner Rolle als Gastjuror ist mir wichtig, dass ich den Kollegen mal richtig den Allerwertesten aufreiße und einmal sagen kann: ‚So, ich treibe euch in den Wahnsinn heute‘“. 

Lesen Sie auch: Ekel-Keime in Hühnerfleisch entdeckt>>

Lesen Sie auch: Entsetzen bei „Bauer sucht Frau International“: Karl-Heinz serviert Bettina ab – wegen ihres Hundes>>

Wie Frank Rosin zum Kochen kam

Frank Rosin schaut auf eine bewegte Laufbahn als Koch zurück, wie Sat.1 berichtet. Seine erste Position als stellvertretender Chefkoch erlebt Rosin Ende der 1980er Jahre. An Bord des Luxusseglers „Sea Cloud“ reist der Koch als Sous-Chef (aus dem Französischen: „Unterchef“) über die Weltmeere. Frank Rosin macht sich schließlich mit seinem ersten eigenen Restaurant selbstständig. Das Restaurant „Rosin“ eröffnet zunächst im nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen. Ein Jahr später zog es in Rosins Heimatstadt Dorsten um. 

Lesen Sie auch: Deftige Sauerkrautsuppe: So lecker und so gut für die Figur>>

1999 wird Frank Rosin Mitglied bei den „Jungen Wilden“, einem Verein von Köchen, der sich dafür einsetzt, Menschen für das Kochen zu begeistern und den Beruf Koch in der Gesellschaft neu zu positionieren. Ein Anliegen, das der Sternekoch bis heute leidenschaftlich vertritt und unter anderem ab 2004 auch in verschiedenen Büchern immer wieder zum Ausdruck bringt.

Frank Rosins Leidenschaft für Hausmannskost

Neben seiner Tätigkeit als Koch und Restaurant-Besitzer ist Frank Rosin Ratgeber für andere Lokalitäten. Seit 2011 hilft er in seiner Sendung „Rosins Restaurants - ein Sternekoch räumt auf“ Eigentümern anderer Restaurants in Notlage dabei, ihr Image und ihre Küche wieder aufzubessern.

Zudem unterstützt er in „Rosins Kantinen“ in Schieflage geratene Kantinenbetriebe. Als Coach und in der Jury von Koch-Shows wie „The Taste“ zeigt Frank Rosin zudem immer wieder seine Leidenschaft für traditionelle Hausmannskost.