Er ist das junge Talk-Gesicht der ARD – und hat offenbar auch bei vielen Zuschauern Wirkung: Im Jahr 2023 löste Moderator Louis Klamroth bei „Hart aber fair“ den langjährigen Talkmaster Frank Plasberg ab, verjüngte das Format. Nun gibt es Berichte über ein neues Sendungs-Paket für den gerade 36 Jahre alten Klamroth. Wie BILD unter Berufung auf Medieninsider berichtet, soll weiterhin ordentlich Geld in das Talk-Format investiert werden.
Louis Klamroth soll in der ARD weiter gestärkt werden
Laut dem Medienportal will der Sender das Format und Louis Klamroth weiter stärken. Der Plan: Im Jahr 2026 soll es zwar nur noch 15 Ausgaben der Talkshow „Hart aber fair“ geben, dafür soll Louis Klamroth aber vier Townhall-Shows moderieren. Weiterhin wird berichtet, dass Klamroth in der Mediathek mehr Sendezeit bekommen soll: Mit „Hart aber fair 360“, „Hart aber fair spezial“ und „Press Play“ werden bereits drei Formate getestet, ein viertes soll laut Berichten folgen.

Die Produktionskosten belaufen sich laut „Medieninsider“ auf 12,5 Millionen Euro. Die Townhall-Shows sollen pro Folge 256.000 Euro kosten, „Hart aber fair“ rund 230.000 Euro pro Ausgabe, die Online-Formate schlagen mit je 180.000 Euro zu Buche. Und was bekommt Klamroth? Laut BILD liegt seine Gage bei rund einer Million Euro für die kommenden beiden Jahre. Pro Sendung bekommt er demnach 18.000 Euro, 58 Shows moderiert er. Da kommt einiges zusammen … Insgesamt steigen die Investitionskosten in die Formate laut „Medieninsider“.
Einschaltquoten sind nach Klamroth-Übernahme gestiegen
Bei den Zuschauern der ARD scheint Louis Klamroth jedenfalls großen Erfolg zu haben: Die Quoten kletterten im Jahr 2024 mit durchschnittlich 2,44 Millionen Zuschauern ein Stück nach oben, 2023 waren es noch 2,1 Millionen. Der Marktanteil wuchs damit von 8,6 auf 10,3 Prozent. Und das, obwohl der Moderator immer wieder auch heftige Kritik einstecken musste. Auch von Vorgänger Frank Plasberg. Der halte es für einen Fehler, dass Klamroth zu seinem Nachfolger gemacht wurde, sagte er 2024 in einem Interview.


