Nach dem Sieg gegen Pro.7

15 Minuten Joko und Klaas: DAS machten sie mit ihrer Sendezeit!

Am Dienstag erspielten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf 15 Minuten Sendezeit zur freien Verfügung. Wir verraten, was sie dort anstellten.

Teilen
Am Dienstag erspielten sich Joko und Klaas bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ wieder 15 Minuten Sendezeit.
Am Dienstag erspielten sich Joko und Klaas bei „Joko und Klaas gegen ProSieben“ wieder 15 Minuten Sendezeit.Nadine Rupp/Sat.1

Darauf haben Fans von Joko und Klaas lange gewartet: Nach mehreren Nullrunden gelang es den TV-Entertainern Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf am Dienstag endlich wieder, in der Show „Joko und Klaas gegen ProSieben“ einen Sieg gegen den Sender einzufahren. In der Sendung treten die beiden gegen ihren Arbeitgeber an – der Preis sind 15 Minuten Sendezeit zur freien Verfügung. In der Vergangenheit nutzten die TV-Stars diese Zeit für ganz unterschiedliche Anliegen. Worum ging es dieses Mal bei „Joko & Klaas Live“? Wir haben reingeschaut.

Joko und Klaas gewinnen 15 Minuten Sendezeit: DAS gab es am Mittwoch zu sehen

In den letzten Ausgaben der Show „Joko und Klaas gegen ProSieben“ verloren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf leider oft – doch nun durften sich Fans wieder über eine neue 15-Minuten-Sendung der beiden freuen. Der Sieg gelang Joko und Klaas mit einem ganz besonderen Final-Spiel – zu den Aufgaben in der vergangenen Episode von „Joko und Klaas gegen ProSieben“ gehörte es, dass sie sich dieses selbst ausdenken sollten. Sie entschieden sich dafür, eine Gießkanne über eine Distanz von fünf Metern 100 Mal hin- und herzuwerfen, nur vier Fehler waren dabei erlaubt. Das Final-Spiel klappte – und Joko und Klaas dürfen endlich wieder 15 Minuten live senden!

Zu Beginn zeigt sich Klaas Heufer-Umlauf in einer Art Regieraum – Joko Winterscheidt fehlt. Der Grund: Die Sequenz wurde schon vor ein paar Tagen aufgenommen. Parallel zeichnete Joko Winterscheidt im Studio nebenan eine neue Folge von „Wer stiehlt mir die Show“ auf. Klaas will sich ins Publikum schmuggeln, verrät er – und im Zuschauerraum von Joko Winterscheidts Show eine eigene Quizshow anzetteln. Titel: „Die geheimste Show der Welt“. Denn: Fliegt er auf, ist das waghalsige TV-Experiment beendet. Ob das klappt?

Mit Brille, schwarzem Pullover und Basecap schleicht sich Klaas in das Studio, schmuggelt sich auf den zuvor reservierten Zuschauer-Platz, während Joko Winterscheidt die Gäste seiner Sendung vorstellt – Musiker Rea Garvey, Schauspielerin Heike Makatsch und Komiker Tedros „Teddy“ Teclebrhan. Während Joko moderiert, versucht Klaas, in den Zuschauerraum zu gelangen – und schafft es in einer Applaus-Pause! Dann blickt er nach oben, zu einer Kamera, die an der Decke montiert ist – und moderiert seine eigene Sendung an. „Herzlich Willkommen zur geheimsten Show der Welt.“

Zuschauer sollen peinliche Aktionen wagen – während einer TV-Aufzeichnung!

Zu den Kandidaten werden die Zuschauerin, die neben ihm sitzt. Vicky muss verschiedene Aufgaben erfüllen, bekommt dafür Geld. Die erste Aufgabe: Sie soll an einer sehr leisen Stelle in Jokos Show sehr laut lachen. Vicky tut es – und bekommt 500 Euro. Joko Winterscheidt, der in der Zwischenzeit moderiert, bekommt davon nichts mit. Die zweite Aufgabe: Ein paar Reihen weiter vorn sitzt eine Kollegin von Klaas, die eine Eimer auf dem Kopf hat, Zuschauerin Vicky soll einen Tischtennisball werfen und den Eimer treffen. Auch das klappt – 1000 Euro für die Kandidatin.

Klaas Heufer-Umlauf inszeniert heimlich seine eigene Show - im Zuschauerraum von Jokos Sendung, während der Aufzeichnung.
Klaas Heufer-Umlauf inszeniert heimlich seine eigene Show - im Zuschauerraum von Jokos Sendung, während der Aufzeichnung.zVg

Vor der dritten Ringe erklärt Klaas noch einmal die Regeln: „Wir dürfen nicht auffliegen, das ist wichtig – wenn wir auffliegen, ist es sofort vorbei.“ Er spielt einen Song auf seinem Handy ab, er wird immer lauter – und abgeschaltet wird er erst, wenn Vicky das Lied errät. Sie schafft es, bekommt 2000 Euro. Es folgt das große Finale: Während Joko Winterscheidts Show noch immer läuft, schmeißt sich Klaas Heufer-Umlauf in ein blaues Glitzer-Sakko. In der letzten Runde geht es um 3000 Euro – doch die hat er nicht dabei, erklärt er. Die Kohle befindet sich in einem versteckten Tresor mit einer sechsstelligen Kombination. Die Zahlen für den Code stehen auf einem kleinen Schild an der Treppe.

Sie steht auf, geht zur Treppe, sich den kleinen Zettel, findet ihn – und holt sich tatsächlich die 3000 Euro aus dem Tresor! Mit einer Umarmung von Showmaster Klaas endet die Show. Die „geheimste Show der Welt“ von Klaas Heufer-Umlauf – sie ist geglückt. Nur eine Frage bleibt offen: Wird man bei der Ausstrahlung von „Wer stiehlt mir die Show?“ etwas von der außergewöhnlichen Aktion mitbekommen? Das sehen die Zuschauer im kommenden Jahr, wenn die neue Staffel der Sendung läuft.

Joko und Klaas mit Moderator Steven Gätjen, der die Show Joko und Klaas gegen ProSieben moderiert.
Joko und Klaas mit Moderator Steven Gätjen, der die Show Joko und Klaas gegen ProSieben moderiert.Nadine Rupp/Pro.7

In der Vergangenheit haben die Entertainer die gewonnene Sendezeit für die unterschiedlichsten Dinge genutzt. Während sie in einer Show Pro.7 buchstäblich den Stecker zogen, damit endlich das vor Jahren aufgezeichnete Notfallband gezeigt wird, schluckten sie in einer anderen Ausgabe der Show kleine Kameras, um aus ihrem Inneren zu senden. Aber: Auch ernste Themen nahmen sich die beiden vor. So ging es etwa um den schweren Alltag von Krankenpflegern und -pflegerinnen in Deutschlands Kliniken, um das Flüchtlingscamp Moria auf der Insel Lesbos und die Ausstellung „Männerwelten“, in der Joko und Klaas sexuelle Gewalt gegen Frauen thematisierten. ■