„Trifft kaum noch einen Ton“, „Lieder im Suff geschrieben“: „Kaisermania“ von Roland Kaiser fällt bei Schlagerfans durch
Die „Kaisermania“ kam bei den Schlagerfans vor den Bildschirmen gar nicht gut an. Im Netz häufen sich gehässige Kommentare.

Es war die Samstagsabend-Show gestern in der ARD und belegte in den TV- Quoten den erfolgreichen zweiten Platz: „Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania“. Der Schlagerstar blickte darin auf zwei Jahrzehnte „Kaisermania“-Konzerte am Dresdner Elbufer zurück. 2,56 Millionen schauten zu und brachten dem Ersten einen Marktanteil von 10,9 Prozent. Doch was die Quoten verschweigen: Die „Kaisermania“ kam bei den Schlagerfans vor den Bildschirmen gar nicht gut an. Im Netz häufen sich gehässige Kommentare.
Lesen Sie jetzt auch: MIT VIDEO! Schock im TV: Hier kollabiert eine Wetter-Moderatorin vor laufender Kamera – plötzlich verdrehte sie ihre Augen nach oben… >>
Normalerweise scharrt Roland Kaiser eine ganze Menge Schlagerfans, ob Mann oder Frau, jung oder alt, um sich. Doch viele Zuschauer zeigten sich von dem Format aber alles andere als begeistert – und verspotten den Gesang und das Auftreten des 70-jährigen Schlager-Urgesteins.
Lesen Sie jetzt auch: Jubel bei den Fans: „Tierärztin Dr. Mertens“ ist zurück! Sendetermine, Besetzung, Inhalt: DARUM geht es in der neuen Staffel der ARD-Sendung >>
„Trifft kaum noch einen Ton“: Roland Kaisers „Kaisermania“
Jetzt lesen: Comedy-Star Kurt Krömer: Blutiger Zwischenfall beim Arzt! Was ihm passierte, ist nichts für schwache Nerven >>
Im Sommer 2003 gab Roland Kaiser bei den Filmfesten in Dresden das erste Konzert seines heute legendären Formats „Kaisermania“. Tausende strömten damals an die Elbwiesen, um den Schlagerstar gebührend zu feiern. Und das blieb auch die nächsten 20 Jahre so. Grund genug für die ARD eine große Jubiläumsfolge zu ziegen, bei der der „Santa Maria“-Interpret seine größten Hits zum Besten gibt und die besten Momente der letzten 20 Jahre Revue passieren lässt. Eigentlich ein schöner Anlass – viele Schlagerfans sind scheinbar jedoch nicht in Stimmung für Nostalgie.
Lesen Sie auch: Was Roland Kaiser beim Autofahren hasst – und warum er früher ein schlechter Autoverkäufer war >>
„Der trifft aber auch kaum noch einen Ton und die Stimme ist dünn geworden“, schimpft ein Twitter-Nutzer, „Den Mensch Roland Kaiser mag ich ja schon und dann ist es irgendwie bitter, sowas zu hören.“ Im Fernsehpublikum sitzen beim großen „Kaisermania“-Jubiläum offensichtlich nicht nur Fans des Schlagerstars. „Der Kaiser hat seine Lieder alle im Suff geschrieben“, spöttelt ein User. „Hat der immer so schlecht gesungen?“, tut es ihm ein anderer gleich.
Lesen Sie auch: „Wer stiehlt mir die Show?“: Nimmt SIE Joko Winterscheidt die Sendung ab? DAS macht Jokos neue Wildcard-Kandidatin so gefährlich >>
Lesen Sie auch: Roland Kaiser: Warum sich der Schlager-Star mit Erich Honecker anlegte >>
„Ziemlich daneben“: Schlagerfans zerreißen Auftritt von Roland Kaiser
Bei gehässigen Kommentaren über die Gesangskünste der Schlagerlegende bleibt es nicht – auch sein Bühnenoutfit wird gehörig ins Visier genommen. „Dafür, dass Roland Kaiser so großen Wert auf Maßanzüge legt, ist der Anzug, den er (…) gerade in der ARD trägt, ziemlich daneben“, schreibt ein Schlagerfan, „Das Sakko passt überhaupt nicht, unten viel zu weit.“ Auch die „grottige“ Umsetzung des Auftritts fällt bei vielen Zuschauern gnadenlos durch: „Da hat jede Baumarkt- und Autohaus-Eröffnung bessere Tonqualität als hier in Dresden.“
Lesen Sie jetzt auch: Schlager-Star Helene Fischer: Böse Kritik für ihre Tour-Verschiebung! DARUM haben viele Fans kein Verständnis für ihren Rippen-Bruch >>