Die TV-bekannte Jugendrichterin Dr. Ruth Herz
Die TV-bekannte Jugendrichterin Dr. Ruth Herz imago/teutopress

Schock-Nachricht für Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, die Anfang des Jahrtausend mit den auf RTL und anderen Privatsendern boomenden Gerichts-Shows großgeworden sind. RTL strahlte die Show Das Jugendgericht zwischen 2001 und 2005 aus, Folgen werden bis heute im Nischenkanal RTL up wiederholt. Am Richtertisch saß eine echte Jugendrichterin mit Herz und einer bewegenden Biographie. Nun ist Ruth Herz im Alter von 79 Jahren gestorben, wie der Sender auf Instagram mitteilte.

Lesen Sie auch: Peter Klein gesteht: Ich habe mich in Yvonne Woelke verliebt – gibt aber seiner Frau Iris Klein die Schuld! >>

Was wenige Menschen wissen: Ruth Herz war 1943 in Haifa geboren, bevor Israel als Staat überhaupt gegründet wurde. Haifa war eines der Zentren der Immigration deutscher Juden. Die Familie war 1933 vor den Nazis aus Breslau geflohen, das damals noch zu Deutschland gehörte. Nach dem Krieg zog die Familie nach Ratingen in NRW. 

Bundesverdienstkreuz für Ruth Herz als Jugendrichterin für ihren Anteil am Täter-Opfer-Ausgleich

Nach ihrer juristischen Ausbildung wurde Ruth Herz 1974 zur Richterin am Amtsgericht ernannt und wurde 1976 Vorsitzende des Jugendschöffengerichtes – zu einer Zeit, als Frauen in Westdeutschland die Einwilligung ihres Ehemanns benötigten, um überhaupt Erwerbsarbeit nachkommen zu dürfen. 1998 bekam sie das Bundesverdienstkreuz für ihre Verdienste an der Einrichtung des Täter-Opfer-Ausgleichs. 

Umfragen, Ergebnisse, News, Analysen: Alles zur Berliner Wiederholungswahl 2023 >>>

Nach Beendigung ihrer TV-Karriere ging Ruth Herz für ein Forschungsprojekt über Medien und Justiz nach Oxford in England. Sie hinterlässt zwei Kinder aus zwei Ehen. Viele Zuschauer drückten ihre Trauer in bewegenden und bewegten Kommentaren aus, unterstrichen ihre „tolle Persönlichkeit“ und Menschlichkeit.