Trauer bei „Hartz und herzlich“: Diese Szenen rühren Fans zu Tränen!
Bei „Hartz und herzlich“ geht es manchmal alles andere als lustig zu. Diese Szenen hinterließen bei vielen Fans der Show einen bleibenden Eindruck.

Seit 2018 läuft im TV regelmäßig die Doku-Serie „Hartz und herzlich“, die die Menschen in den Mannheimer Benz-Baracken durch ihren Alltag begleitet. Zum Jubiläum – bei RTL2 lief erst kürzlich die 100. Folge – haben sich die Macher etwas ganz besonderes ausgedacht: In einer Spezial-Folge traf sich das Kamerateam mit den Protagonisten der Sendung zu Torte und Kaffee, gemeinsam ließen sie die Ereignisse Revue passieren.
Lesen Sie auch: Abgetrennter Kopf bei „Bares für Rares“: Händler pulverisieren Expertise >>
Doch ein Jubiläum muss nicht nur schön sein: Bei einer Szene in der „Hartz und herzlich“-Sendung kullerten bei vielen Zuschauern die Tränen – weil sich die Bewohner der Benz-Baracken noch einmal von einer Freundin verabschiedeten.
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Dienstag, der 11. April 2023: So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
„Hartz und herzlich“-Star Dagmar starb im November 2021
Hintergrund ist der Tod von „Baracklerin“ Dagmar, die von Anfang an zu den Bewohnern der Benz-Baracken gehörte. Ihre liebevolle, aber auch freche Art beeindruckte viele Zuschauerinnen und Zuschauer von „Hartz und herzlich“ – so eroberte sie die Herzen des Publikums. „Das hat nichts damit zu tun, dass ich ins Fernsehen komme, dass ich vielleicht berühmt werde. Ich bleibe so ein Arschloch wie ich früher war“, sagt Dagmar in dem Zusammenschnitt.
Lesen Sie jetzt auch: „Hartz und herzlich“: Neuer Schock für die Fans – die beliebte Marion stirbt mit nur 56 Jahren! DAS ist die Todesursache >>
Die lustige ältere Baracklerin wurde etwa dadurch bekannt, dass sie lange Zeit einen kleinen Kiosk betrieb. Die gelernte Zootechnikerin kümmerte sich auch lange liebevoll um ihren Nachbarn Johann, kaufte für ihn ein, putzte und kochte. Doch im Alter von 67 Jahren verstarb Dagmar am 8. November 2021 – sie erlitt einen Hirnschlag. Selbstverständlich denken ihre ehemaligen Nachbarn auch in der Jubiläumsfolge an Dagmar, etwa Baracken-Urgestein Elvis und „Hartz und herzlich“-Star Janine.
Lesen Sie dazu auch: „Hartz und herzlich“: Schwangere Sandra (38) in Klinik, große Sorge um ihr Baby – Intensivstation! >>
Gemeinsam mit Benz-Baracken-Bewohner Dieter gehen die beiden auf den Friedhof. „Wir gehen jetzt zu Dagmar aus Grab und feiern die 100 Folgen ‚Hartz und herzlich‘ – sie ist ja leider nicht mehr da“, sagt Katrin. Sie selbst konnte nicht auf die Beerdigung gehen – „für mich war das zu viel“, sagt Janine.
Trauer bei „Hartz und herzlich“: So verabschieden sich Elvis und Katrin
Am Grab begrüßt Elvis die Baracklerin. „Hallo Dagmar, mein Schatz! 100 Folgen – und jetzt bist du auch wieder dabei, mein Schoko-Hase!“ Die Gruppe befestigt Luftballons am Grab – Zahlen, die eine große „100“ bilden, darauf haben alle Nachbarn aus „Hartz und herzlich“ unterschrieben.
Lesen Sie jetzt auch: Elvis aus „Hartz und herzlich“: Gemeine Hass-Welle! Jetzt rechnet er mit seinen Feinden ab – DAS passiert wirklich hinter den Kulissen der Sendung >>
„Mit Dagmar hat man sich über alles unterhalten können, sie hat immer ein offenes Ohr gehabt“, sagt Elvis. Und auch Dieter betont: „Sie war immer da, hat mir immer geholfen.“ Die komplette Nachbarschaft der „Hartz und herzlich“-Baracken vermisse sie. Dann verabschieden sich die drei von Dagmar.
Lesen Sie auch: „Hartz und herzlich“: So bewegend trauern ihre Eltern um verstorbene Lisa-Marie (16) >>
Am Tag danach besucht auch „Hartz und herzlich“-Star Katrin, die Frau von Elvis, das Grab, gemeinsam mit Tochter Antonia – sie entfernt die Luftballons und lässt sie steigen. Als sie den Ballons hinterherblickt, kullern die Tränen. „Guck, jetzt sind sie da, wo Dagmar ist“, sagt sie zu Antonia. „Sie guckt auf uns runter. Tschau, Daggi!“