Tony Marshall 2017 in einer TV-Show.
Tony Marshall 2017 in einer TV-Show. dpa/Patrick Seeger

Der deutsche Schlagersänger Tony Marshall ist am Donnerstagabend im Alter von 85 Jahren gestorben, das teilte die Familie des Musikers am Freitagmorgen mit. Er verstarb in seinem Geburtsort Baden-Baden, nachdem er in den letzten Jahren gesundheitlich schwer angeschlagen war.

Tony Marshall wollte eigentlich Chansons singen

Tony Marshall wurde im Jahr 1938 unter dem Namen Herbert Anton Bloeth geboren. Mit 24 Jahren heiratete er seine Frau Gabi, die er bereits aus Kindertagen kannte. Während dieser Zeit trieb Marshall seine Musikkarriere immer weiter voran, wenn er auch einen Umweg gehen musste.

Denn eigentlich wollte Tony Marshall gar nicht im Schlagerbusiness landen. Der Sänger ließ sich an der Karlsruher Musikhochschule zum Opernsänger ausbilden und wollte eigentlich mit französischen Chansons durchstarten, doch diese Versuche blieben wenig erfolgreich. Erst als er Anfang der 1970er-Jahre auf seine Heimatsprache wechselte, stellte sich der Erfolg ein. Mit dem von Jack White produzierten Song „Schöne Maid“ gelang ihm der Durchbruch.

Tony Marshall ging auch außerhalb Deutschlands auf Tour

Marshall brachte insgesamt sechs Studioalben heraus, das letzte im Jahr 2018. Seine Tourneen führten ihn längst nicht nur durch Deutschland, sondern auch nach Japan, in verschiedene Länder auf dem afrikanischen Kontinent und nach Nordamerika. Und auch seine Söhne Marc und Pascal folgten ihm auf seinem Weg. Beide standen bereits als Kinder mit Tony Marshall auf der Bühne, sein Sohn Pascal wurde in den 2010er-Jahren durch seinen Song „Fichtl’s Lied“ zum Internet-Meme.

Tony Marshall im Jahr 2018 mit seinen Kindern Marc, Stella und Pascal (v.l.).
Tony Marshall im Jahr 2018 mit seinen Kindern Marc, Stella und Pascal (v.l.). dpa/Uli Deck

Marshalls drittes Kind, Tochter Stella erlitt durch einen ärztlichen Kunstfehler bei einer Fruchtwasseruntersuchung eine infantile Zerebralparese. Das motivierte Marshall, eine Stiftung zu gründen, die sich in Projekten der Behindertenhilfe engagiert.

Tony Marshall hatte gesundheitliche Probleme

Obwohl Marshall im Jahr 2018 noch ein Album veröffentlichte, litt seine Gesundheit schon eine Weile. Im Jahr 2012 machte Marshall öffentlich, dass er unter einer Polyneuropathie litt, die zeitweise zu Lähmungserscheinungen führte. 2019 folgten ein Schlaganfall und Nierenversagen. Er hatte Herzprobleme und Diabetes. Eine Corona-Infektion im Jahr 2021 traf ihn schwer, ein Jahr später folgte nach einer weiteren Infektion eine Not-OP. So richtig erholte er sich niemals davon.

Tony Marshall im Spätsommer 2021 bei „Immer wieder sonntags“: Es war einer der letzten großen Auftritte des Entertainers.
Tony Marshall im Spätsommer 2021 bei „Immer wieder sonntags“: Es war einer der letzten großen Auftritte des Entertainers. IMAGO/Bildagentur Monn

Lesen Sie auch: Klaas Heufer-Umlauf: Unterhaltungskünstler sollten Haltung zeigen >>

In den letzten Monaten bereitete sich Tony Marshall auf seinen Tod vor. Er kehrte aus einer Pflegeeinrichtung in sein Haus in Baden-Baden zurück, um bei seiner Familie zu sein – und in der Öffentlichkeit als der Unterhaltungskünstler in Erinnerung zu bleiben, der er war, als er noch gesund war. Ein Freund sagte gegenüber der Bild-Zeitung über seinen Rückzug: „Tony möchte außer seiner Familie niemanden mehr sehen, weil er sich zu schwach fühlt. Er will als fröhlicher Entertainer in Erinnerung bleiben.“ Seinen Fans wird das ganz sicher gelingen.