Die Menschen zu unterhalten, war sein Leben

Tod mit 45: Willi Herren beherrschte die Bühnen, sein Privatleben offenbar nicht

Sein Privatleben war oft ziemlich durcheinander, doch im Fernsehen und auf den Bühnen fühlte sich Willi Herren immer richtig wohl.

Teilen
Willi Herren ist im Alter von 45 Jahren verstorben
Willi Herren ist im Alter von 45 Jahren verstorbenImago/Star-Media

„Die Menschen zu unterhalten, das ist mein Leben“ -  das  hatte Willi Herren Anfang April dem KURIER gesagt. Nun, wenige Wochen später ist der Entertainer tot. Er starb im Alter von 45 Jahren. Unterhalten hat Willi Herren bis zuletzt. Fast 30 Jahre war Willi Herren eine feste Größe in der deutschen Unterhaltungsindustrie. Wer einen Fernseher hatte und ihn ab und an auch eingeschaltet hat, kam an dem oft so fröhlichen Rheinländer nicht vorbei. Er wird in der TV-Landschaft fehlen.

15 Jahre lang war Willi Herren als Olli Klatt in der „Lindenstraße“ zu sehen, ehe er sich dem Trash-TV und damit einem ganz anderen Publikum zuwandte. Der Kölner zoffte sich im Dschungelcamp mit Desirée Nick, kam bei „Promi Big Brother“ Evelyn Burdecki näher, versuchte offenbar mit seiner damaligen Frau Jasmin im „Sommerhaus der Stars“ ein Kind zu zeugen und lieferte sich beim „Kampf der Reality-Stars“ einen Kalten Krieg mit Johannes Haller. Dazu riss er rund 200 Auftritt als Schlagersänger ab – viele davon auf Mallorca.

Willi Herren war nicht für alle Zuschauer immer nur der Held. Oft war er auch der Antiheld, der Gegenspieler, so wie auch seine „Lindenstraßen“-Rolle Olli Klatt. Er zog nicht immer die Sympathien aller Zuschauer auf sich. Nicht im Dschungelcamp, nicht im Sommerhaus. Aber, wenn man wusste, dass der Kölner für ein Format gebucht wurde, wusste man, dass man gut unterhalten wird. Wenn es nichts zu erzählen gab, sorgte Willi Herren mit seinem Entertainer-Gen für eine Geschichte. Auch wenn sie manchmal etwas konstruiert daher kam, sie wusste zu unterhalten. Und auch auf der Bühne enttäuschte der Kölner so gut wie nie.

Willi Herren beherrschte die Bühnen, sein Privatleben offenbar nicht

Doch so gut sich Willi Herren auf den Bühnen dieser Welt zurecht fand, so schlecht bekam er offenbar sein Privatleben auf die Reihe. Geldprobleme begleiteten den Kölner bis zu seiner Insolvenz im Jahr 2020. Dazu kamen einige fragwürdige Auftritte, darunter die öffentliche Verteidigung des Salafistenpredigers Pierre Vogel. Hinzu kam ein ungesunder Lebenswandel, der sich nicht nur in immer wiederkehrenden Gewichtsproblemen äußerte. Immer wieder hatte Willi Herren Probleme mit Drogen und Alkohol, mehrere Entzugskuren brachten nicht den gewünschten Erfolg. Es gab Prozesse wegen Trunkenheit am Steuer, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Schlagzeilen über alkoholisierte Prügelnächte. Auch gegen seine damalige Frau Jasmin soll er seine Hand erhoben haben.

Zuletzt schien eine Langzeittherapie erfolgreich verlaufen zu sein. Drogen und Alkohol sollten der Vergangenheit angehören, hieß es. Doch das war offenbar ein Trugschluss. Im März ging seine Beziehung zu Jasmin in die Brüche. Gerüchteweise soll ein Drogenrückfall ein Grund dafür gewesen sein. Halt fand Willi in dieser Zeit bei seiner Tochter Alessia, die ihm ins Showgeschäft folgt und seinem Sohn Stefano, mit dem er zusammen einen Foodtruck eröffnete. Dennoch soll Willi Herren die Trennung von Jasmin nur schwer verkraftet haben, ist aus dem Umfeld des verstorbenen Entertainers zu hören. Wenn aber die Scheinwerfer auf ihn gerichtet waren, war er der Willi, den wir seit Jahren kennen: der hektische, oft etwas reizbare, aber doch irgendwie liebenswerte Rheinländer mit dem Hang zu großen Gesten. 

Lesen Sie auch: TV-Star Willi Herren ist tot: Er wurde nur 45 Jahre alt >>

Willi Herren unterhielt seine Fans bis zum Schluss. Einen Tag vor seinem Tod war er noch bei „Promis unter Palmen“ zu sehen. Aus Pietätsgründen hat der Sender bereits angekündigt, den Rest der Staffel nicht mehr auszustrahlen. In einer der letzten Szenen, die Willi Herren im Fernsehen zeigen, nimmt sich der Entertainer Prinz Marcus zur Brust und rüffelt ihn, für seine homophoben Äußerungen. Mit den Worten „Arsch huh, Zäng ussenande“ forderte Herren die Menschen auf, gegen Homophobie aufzustehen. Das war nie Willi Herrens Kernbotschaft, aber als es ernst wurde, trat er dafür ein.

Das deutsche Reality-TV ist noch zu jung, um mehr als eine Hand voll Legenden hervorgebracht zu haben, doch Willi Herren ist eine davon. Er wird dem deutschen Fernsehen fehlen.