Heidi Klum beim Fashion-Event – mit Goldfisch im Hand-Aquarium
Heidi Klum beim Fashion-Event – mit Goldfisch im Hand-Aquarium Schipper/AFP

Sie weiß, wie man sich in Szene setzt: Heidi Klum (49), Moderatorin der umstrittenen Pro7-Show „Germany’s Next Topmodel“. Mit ihrem deutlich jüngeren Mann Tom Kaulitz (33) lebt sie in Los Angeles, mischt in der dortigen Mode- und Showszene mit. Und so kam Heidi Klum jetzt zu den Fashion Trust U.S. Awards perfekt gestylt und gehüllt in ein schwarz-silbernes Kleid der US-Designerin Kate Barton. Mit seinem ultrabreiten Gürtel wäre dies allein schon der Erwähnung wert. Doch der eigentliche Hingucker des Abends war ein kleines Accessoire, mit dem Heidi Klum zahlreiche Besucher der Gala irritierte.

In der linken Hand trug sie an einem Band ein Mini-Aquarium. Darin, so waren sich alle sicher: ein Goldfisch! Das Gefäß hielt Heidi Klum spielerisch am Handgelenk, ließ es zu den auf sie gerichteten Kameras gleiten. Wie kommt man nur auf so eine Idee?

Ekel-Trend provozierte weltweite Proteste: lebendige Tiere in Plastik als Schlüsselanhänger

Tatsächlich erinnert der Gag an einen widerlichen Trend, der vor einigen Jahren in Asien Wellen schlug. Auf chinesischen Märkten wurden echte Tiere in einer Nährflüssigkeit in Plastik als Schlüsselanhänger verkauft: kleine Fische, Schildkrötenbabys, Insekten oder Lurche. Behauptet wurde, die Tierchen könnten in der Flüssigkeit monatelang leben. Tatsächlich waren sie innerhalb weniger Tage tot, grauenhaft verendet, zerquetscht, gestoßen. Dagegen gab es weltweit Proteste, auch in China fühlten sich viele Leute abgestoßen, bis sich der Trend irgendwann von selbst erledigt hatte.

Lesen Sie auch: Rippen-Bruch bei Helene Fischer! Neue Termine, alle Fakten: Was passiert mit den Tickets für die Konzerte? DAS sollten Fans jetzt wissen >>

Aber setzt sich Heidi Klum wirklich so provokativ dem Vorwurf der Tierquälerei aus? Wer sich die Bilder genau anschaut, erkennt: Das Tier ist überhaupt nicht echt. Im Mini-Aquarium schwimmt ein falscher Goldfisch. Für einen Hingucker reicht’s, aber zum Trend wird der Gag hoffentlich nicht.

Jetzt lesen: TV-Star Anne Wünsche: Fiese Kommentare für ihre Rezepte auf Instagram! DARUM hassen die Fans ihre Blätterteig-Tricks >>