Schock für Fans
„Tatort“: Diesen Horrorunfall überlebt Professor Boerne nicht
"Limbus" spielt im Zwischenreich von Leben und Tod. Ein ganz besonderer Fall.

Ein schwerer Autounfall kostet Professor Boerne wohl das Leben. Weil der eitle Pathologe nicht immer charakterlich astrein handelte, landet er dafür jetzt - in der Vorhölle! Dort trifft er den Teufel, der Kommissar Thiel verdammt ähnlich sieht.
Lesen Sie auch: „Münster“-Tatort: Prof. Boerne ringt mit dem Tod >>
Boerne hängt nach seinem Unfall zwischen Leben und Tod fest, im "Limbus", was diesem "Tatort"-Fall auch seinen Namen gibt. Frei übersetzt ist damit eine Art Vorhölle gemeint, in der Seelen umherirren, denen ohne eigene Schuld der Zutritt zum Himmel verweigert wird.
Während der reale Professor also in der Klinik um sein Leben kämpft, spukt seine Geistergestalt durch die flache Landschaft oder die münstersche Gerichtsmedizin und wundert sich, dass er von Kommissar Thiel (Axel Prahl) und seiner Assistentin „Alberich“ (Christine Urspruch) nicht wahrgenommen wird. Boerne tut deshalb, was Geister so machen: Er bringt unsichtbar Lampen zum Wackeln oder verschickt Spammails mit Angeboten für Penisvergrößerungen.

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Dabei muss er mit ansehen, wie der falsche Doktor, der Boernes Platz an der Pathologie einnehmen soll, schlecht wird, sobald er Blut sieht. Die Hölle ist ein schlichtes Büro und der der Fahrstuhl zwischen Himmel und Hölle ein Paternoster.
Und der Krimi, der Mordfall? Zwar hat Professor Boerne bei einm geselligen Gaststättentreffen keinen Tropfen Alkohol angerührt, trotzdem verliert er auf der Landstraße nicht ohne Grund die Kontrolle über seinen Wagen. Auf dem nächtlichen Heimweg war er mit einem fremden Passanten zusammengestoßen, der ihm womöglich eine Droge verpasst hat. Boerne kommt der Sache bei seinen Ausflügen aus der Vorhölle zwar auf die Spur – aber wie soll er sich der realen Welt mitteilen?
Dieser Tatort schwankt zwischen Grusel und Albernheit, macht aber trotzdem höllisch Spaß! Zu verdanken ist das sicher auch dem Buch von Grimme-Preisträger Magnus Vattrodt und der Regiearbeit von Max Zähle. Zusammen mit dem wunderbaren Spiel der Hauptdarsteller Liefers und Prahl wird "Limbus" ganz sicher zu einer Lieblingsfolge des Publikums.
Bliebt die Frage, ob Boerne diesen Horror überlebt. Dazu verrät der Sender natürlich nichts. Aber wir wissen immerhin: Die Verträge von Liefers und Prahl wurden gerade erst bis 2024 verlängert.
Sendetermin: Sonntagabend, 20.15 Uhr, ARD.