Die Idee kam von ihm selbst : „Supernase“ Thomas Gottschalk ist jetzt Nasenbär-Pate
Der Entertainer hat die Ehrenpatenschaft für Nasenbär „Thommy“ im Karlsruher Zoo übernommen.

Erinnern Sie sich noch an diesen 80er-Jahre-Klamauk? Thomas Gottschalk und Mike Krüger hatten viel Pech im Leben und wollen sich ihr Geld künftig als Detektive verdienen und dabei geht allerhand schief. „Die Supernasen“ heißt das Machwerk, das Kultstatus erreichte, aber nicht unbedingt in der Gunst der Kritiker stand. Immerhin: Neben Haribo und „Wetten dass...?“ ist seine Nase ganz sicher eine der Hauptassoziationen, die Menschen mit Thomas Gottschalk haben. Gottschalk weiß das und hat nun die Ehrenpatenschaft für den Nasenbär „Thommy“ im Karlsruher Zoo übernommen.
Die Idee dazu sei von Gottschalk selbst gekommen, der mit etwas Selbstironie die Tierart mit dem markanten Profil gewählt habe, teilte Zoodirektor Matthias Reinschmidt am Sonntag mit. „Wir sind überglücklich, dass diese Patenschaft zustande gekommen ist.“ Der 70-jährige Entertainer kam mit seiner Lebensgefährtin Karina Mroß persönlich in Karlsruhe vorbei, um mit seinem Paten-Tier zu posieren. „Ich komme Euch ganz sicher wieder besuchen“, sagte er mit Blick auf die Nasenbären, die er mit Honig und Mehlwürmern fütterte.
Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>
Gottschalk ist nach Frank Elstner der zweite Ehrenpate des Karlsruher Zoos. Elstner (78) übernahm im Dezember 2015 die Patenschaft für das weiße Bennett-Känguru „Frank“.