War es Suizid?

„Parasite“-Star Lee Sun Kyun tot aufgefunden

Die Polizei entdeckte den Schauspieler leblos in seinem Auto. Gegen ihn war wegen Drogendelikten ermittelt worden.

Teilen
Einsatzkräfte sichern Spuren am Fundort des toten Schauspielers Lee Sun Kyun.
Einsatzkräfte sichern Spuren am Fundort des toten Schauspielers Lee Sun Kyun.YONHAP/AFP

Der südkoreanische Schauspieler Lee Sun Kyun, der in dem Oscar-prämierten Film „Parasite“ von 2019 mitgespielt hat, ist nach Medienberichten tot aufgefunden worden. Die Polizei habe zunächst in einem Park der Hauptstadt Seoul einen Mann entdeckt, der ohne Bewusstsein in einem Auto gesessen habe, berichteten südkoreanische Sender und die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch. Er sei später als der 48-jährige Schauspieler identifiziert worden. Die Polizei schließe Suizid nicht aus.

Den Berichten zufolge erhielt die Polizei am Vormittag (Ortszeit) einen Notruf, wonach Lee vor dem Verlassen des Hauses eine Art Abschiedsbrief hinterlassen habe.

Zuletzt hatte die Polizei wegen Drogenvorwürfen gegen den Schauspieler ermittelt. Medienberichten zufolge wurde Lee deswegen aus Fernseh- und Werbeprojekten verbannt. In Südkorea gelten sehr strenge Anti-Drogen-Gesetze.

„Parasite“ mit Lee Sun Kyun gewann vier Oscars

Lee war bereits vor dem Welterfolg von „Parasite“ in seiner Heimat ein bekannter Schauspieler. Die Gesellschaftssatire „Parasite“ des Regisseurs Bong Joon Ho hatte 2020 vier Oscars gewonnen, für Regie, Drehbuch, als bester fremdsprachiger Film und in der Top-Sparte „Bester Film“. Die höchste Auszeichnung war nie zuvor an einen Film gegangen, der in einer anderen Sprache als Englisch gedreht wurde.

Der südkoreanische Schauspieler Lee Sun Kyun
Der südkoreanische Schauspieler Lee Sun KyunAngela Weiss/AFP

„Parasite“, eine Mischung aus Gesellschaftssatire und Thriller, handelt vom Spross einer armen südkoreanischen Familie, der einen Job als Nachhilfelehrer für die Tochter eines reichen Unternehmers - gespielt von Lee – ergattert. Mit schwarzem Humor wird erzählt, wie der Sohn nach und nach seine ganze Familie als Angestellte bei seinem neuen Arbeitgeber unterbringt. Der Film steuert dann auf ein blutiges Ende zu. ■

HILFE BEI SUIZID-GEDANKEN
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischen, regionalen, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de