Netflix schreibt Geschichte

„Squid Game“: Netflix macht tödliche Spiele real

Wer verliert, stirbt: „Squid Game“ war 2021 DER Mega-Hit. Jetzt sollen echte Kandidaten das Spiel vor der Kamera spielen. Dafür wird Netflix kritisiert.

Teilen
Wer traut sich zu, das „Squid Game“ zu gewinnen? Netflix gibt 456 Kandidaten die Chance auf 4,56 Millionen US-Dollar.
Wer traut sich zu, das „Squid Game“ zu gewinnen? Netflix gibt 456 Kandidaten die Chance auf 4,56 Millionen US-Dollar.Pete Dadds/ Netflix

Im Netflix-Riesenhit „Squid Game“ mussten Hunderte von Kandidaten mit Geldproblemen in Kinderspielen gegeneinander antreten, um entweder einen Millionengewinn einzuheimsen – oder zu sterben. Die fiktive Serie war 2021 DER Überraschungserfolg und ist bis heute die meistgeschaute Serie des Streamingdienstes. Was Fans der Show überraschen wird: ab November wird es eine Spielshow geben, in der echte Kandidaten sich den gefährlichen Spielen stellen müssen.

Lesen Sie auch: Netflix-Hit „Too Hot To Handle“: DAS sind die krassen Sex-Strafen der heißen Show >>

Netflix verspricht: Wir bringen „Squid Game“-Kandidaten an ihre Grenzen

Die „Squid Game“-Spiele in echt? Bei dem Gedanken kann einem schon richtig mulmig werden. Netflix beruhigt: hier geht es nicht um Leben und Tod! Aber: „Jeder Spieler wird an seine Grenzen gebracht und gezwungen, sich zu fragen, wie weit er gehen würde, um zu gewinnen, wobei opportunistische Allianzen, mörderische Strategien und rechtzeitiger Verrat folgen werden.“

Park Hae-soo und Lee Jung-jae mussten in der Netflix-Originalserie „Squid Game“ ganz schön zittern.
Park Hae-soo und Lee Jung-jae mussten in der Netflix-Originalserie „Squid Game“ ganz schön zittern.Noh Juhan/ Netflix

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Diese drei Sternzeichen sind besonders einfallsreich >>

456 Kandidaten kämpfen bei „Squid Game: The Challenge“ um den fetten Gesamtgewinn von 4,56 Millionen US-Dollar (knapp 4,23 Millionen Euro). Das ist die größte Gameshow ihrer Art! Bei den Dreharbeiten wurde es den Kandidaten aber wohl etwas zu realistisch. Gegenüber der britischen Presse beschrieben anonyme Teilnehmer der Netflix-Show die Bedingungen, unter denen gedreht wurde, als „unmenschlich“ und „grausam“.

Kandidaten von „Squid Game: The Challenge“ bezeichnen die Show als grausam

Wie der Rolling Stone und The Sun berichteten, soll der Dreh von dem Spiel „Rotes Licht, Grünes Licht“ brutale neun Stunden gedauert haben – und das bei Eiseskälte und Regen. Mehrere Spieler seien zusammengebrochen und mindestens drei Menschen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ausgeschiedene Kandidaten von „Squid Game: The Challenge“ werfen Netflix außerdem vor: Wer kein Influencer ist, wird benachteiligt!

Lesen Sie auch: „Bird Box Barcelona“: Heftige Kritik! DAS stört die Fans – und SO sehen die Monster aus >>

Geht es am Set wirklich so heftig zu? Netflix ließ das nicht auf sich sitzen: „Einfach unwahr“ seien diese Behauptungen. Spätestens im November werden wir mehr wissen. Dann wird die Serie nämlich ausgestrahlt und Sie können für sich selbst sehen, was die Kandidaten bereit waren, für den größten Geldpreis in der Geschichte des Reality-Fernsehens zu tun.