Sie ist weltweit ein Hit

Mehr Geld für Schauspieler: Steht DIESE Netflix-Serie auf der Kippe?

Zwei Staffeln von „Heartstopper“ sind bereits veröffentlicht, die dritte soll folgen. Aber: Die Gagen der Schauspieler müssen bald neu verhandelt werden, verrät ein Insider.

Teilen
Schauspieler Joe Locke spielt in der Serie Heartstopper die Hauptfigur Charlie Spring - als die Netflix-Produktion startete, war er noch gänzlich unbekannt.
Schauspieler Joe Locke spielt in der Serie Heartstopper die Hauptfigur Charlie Spring - als die Netflix-Produktion startete, war er noch gänzlich unbekannt.Netflix

Sie schlug auch in Deutschland ein wie eine Bombe, landete innerhalb von 24 Stunden auf dem ersten Platz der Serien-Charts bei Netflix – die Produktion „Heartstopper“. Schon die erste Staffel, die im April 2022 das Licht der Streaming-Welt erblickte, war ein echter Hit. Doch jetzt könnte es laut einem Bericht der englischen Zeitung „The Sun“ kriseln: In dem Blatt berichtet ein Insider davon, dass die Gagen der Schauspieler nun eigentlich neu verhandelt werden müssten…

Erst vor Wochen startete die zweite Staffel von „Heartstopper“ bei Netflix

Gerade erst startete die zweite Staffel von „Heartstopper“, eroberte auch die Herzen der deutschen Netflix-Kunden im Sturm. Die Serie erzählt die Geschichte von Nick Nelson und Charlie Spring, zwei Schülern einer englischen Jungen-Schule, die sich ineinander verlieben und beim Entdecken ihrer Beziehung mit allerlei kleinen und großen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Auch international wurde die Produktion bejubelt – Kritiker bezeichnen „Heartstopper“ als eine der besten LGBTQ-Serien, die es auf dem Markt gibt.

Doch der Erfolg bringt auch Veränderungen mit sich: Wie die englische Zeitung „The Sun“ berichtet, wurden die beiden Hauptdarsteller Joe Locke (er spielt Charlie Spring) und Kit Connor (Nick Nelson) für drei Staffeln verpflichtet – und das zu einem Zeitpunkt, als sie noch nahezu unbekannt waren. „Die Darsteller waren alle unbekannt, als sie ihre Rollen bekamen, und unterzeichneten Verträge mit Netflix, die so gut wie nichts wert waren“, sagte ein Insider dem Blatt. Niemand habe gewusst, ob die Show ein Hit wurde – es habe sich um eine Low-Budget-Produktion gehandelt.

Die viele der Mitglieder aus dem Cast von Heartstopper war die Serie die erste große Produktion.
Die viele der Mitglieder aus dem Cast von Heartstopper war die Serie die erste große Produktion.Netflix

Für Joe Locke war es sogar die erste große Rolle seines Lebens – Kit Connor stand immerhin in ein paar anderen Produktionen vor der Kamera, spielte etwa im Elton-John-Film „Rocketman“ mit. Dennoch waren die beiden alles andere als international bekannt. Laut dem Insider, auf den sich „The Sun“ bezieht, seien die Verträge deshalb auf drei Staffeln ausgelegt worden – und beinhalten eine Erhöhung der Gage um fünf Prozent bei einer zweiten und zehn Prozent bei einer dritten Staffel.

Experte: Schauspieler aus „Heartstopper“ müssen bald mehr Geld bekommen

Das Problem: „Selbst mit der Erhöhung erhalten die Darsteller immer noch einen Bruchteil dessen, was ihre Starpower jetzt verlangt“, zitiert das Blatt den Informanten. Denn: Nach dem Erfolg der ersten Staffel „Heartstopper“ legten beide Schauspieler einen kometenhaften Aufstieg hin. Joe Locke, vorher gänzlich unbekannt, bekam daraufhin etwa eine Rolle in der neuen Marvel-Serie „Agatha: Coven of Chaos“. Kit Connor unterschrieb bei einer Management-Agentur, die unter anderem Start wie Hugh Jackman vertritt.

Geht es also weiter mit „Heartstopper“? Fans rechnen fest damit – nach dem Erfolg der ersten beiden Staffeln wird sich Netflix die Fortsetzung des Hits wohl kaum entgehen lassen. Die dritte Staffel ist sowieso bereits in der Vorbereitung, die Dreharbeiten sollen demnächst starten. Zuschauer der Show rechnen mit einer Veröffentlichung im Herbst 2024.

Und: Da die Serie nach einer Comic-Reihe von Autorin Alice Oseman entstand, gibt es noch reichlich Material: Vier Bände sind bereits erschienen, der fünfte kommt demnächste, der sechste sei in Planung, sagte Oseman in einem Interview. Über das Universum der Figuren hat sie außerdem mehrere Romane geschrieben.