Grusel und Gameboys

Dieser Thriller mit 90er-Nostalgie ist DER Geheimtipp auf Amazon Prime

„Cruel Summer“ ist in den USA in aller Munde, in Deutschland kennt die Thriller-Serie niemand. DARUM lohnt es sich reinzuschauen.

Teilen
Junge Teenager und Erwachsene werden in „Cruel Summer“ in das Rätsel um das Verschwinden von Kate Wallis hineingezogen.
Junge Teenager und Erwachsene werden in „Cruel Summer“ in das Rätsel um das Verschwinden von Kate Wallis hineingezogen.Freeform

Diese Serie ist ein Muss für Fans von Thrillern und Krimis. In den USA wurde „Cruel Summer“ auf dem kleinen Sender Freeform ausgestrahlt, ist dort per Mundpropaganda erst zum Geheimtipp, dann zum Mega-Hit avanciert. In Deutschland wurde die Serie still und heimlich auf Amazon Prime veröffentlicht und nicht weiter beworben oder beachtet. Dabei ist „Cruel Summer“ eine der unterhaltsamsten Thriller-Serien, die es auf Streaming-Diensten zurzeit gibt.

Darum geht’s in „Cruel Summer“

Die 15-jährige Jeanette lebt in einer amerikanischen Kleinstadt und hat dort ein beschauliches Leben, auch wenn sie ein bisschen schüchtern ist. Das ändert sich, als Kate, die strahlende Highschool-Königin, verschwindet und Jeanette Kates Platz einnimmt, sogar bei Kates Freund und ihren besten Freundinnen. Ein Jahr später taucht Kate wieder auf – mit schweren Anschuldigungen. War Jeanette gar nicht so unschuldig an Kates Verschwinden?

Auch in der zweiten Staffel wird es wieder spannend. Mit der Handlung der ersten Staffel hat der Plot aber nichts mehr zu tun.
Auch in der zweiten Staffel wird es wieder spannend. Mit der Handlung der ersten Staffel hat der Plot aber nichts mehr zu tun.Freeform

„Cruel Summer“ verspricht eine Achterbahnfahrt der Gefühle

„Cruel Summer“ erzählt die Geschichte von Kate und Jeanette über drei Jahre hinweg und baut mit dem Wechsel zwischen verschiedenen Zeitebenen (den Sommern 1993, 1994 und 1995) eine hoch spannende Geschichte mit Drehungen und Wendungen auf. Die Twists sind wunderbar düster, abgründig und unmöglich vorherzusagen.

Volle Ladung 90er-Nostalgie in „Cruel Summer“

Ob Walkman, Tattoo-Ketten oder Chatforen im Uralt-Internet – „Cruel Summer“ strotzt nur so vor der Nostalgie der 90er-Jahre. Neben den vielen düsteren Wendungen gibt es immer diese Momente, in denen man sich dabei erwischt, laut zu sagen: „Oh stimmt, das gab es ja früher!“

Die zweite Staffel „Cruel Summer“ jetzt auf Amazon Prime

Seit ein paar Tagen ist übrigens eine neue Staffel von „Cruel Summer“ draußen. Die spielt in den frühen 2000ern und hat eine ganz neue Besetzung. Das liegt daran, dass „Cruel Summer“ eine sogenannte Anthologie-Serie ist, das heißt: Jede Staffel erzählt eine abgeschlossene Geschichte, die mit den anderen Staffeln nichts zu tun hat. Eine sehr gute Nachricht also für alle, die auf die Lösung nicht warten wollen.