Teenie-Romanze mit Substanz

Coming-Out wegen Netflix: Diese Szene aus „Heartstopper“ berührt Millionen

Wie sagt man seinen Eltern, dass man schwul ist? Die Jungs aus „Heartstopper“ machen es vor – und wurden so zum Vorbild für viele Jugendliche.

Teilen
Die erste Staffel von „Heartstopper“ war ein Publikumserfolg. Am 3. August legt die Netflix-Serie mit einer zweiten Staffel nach.
Die erste Staffel von „Heartstopper“ war ein Publikumserfolg. Am 3. August legt die Netflix-Serie mit einer zweiten Staffel nach.Netflix

Am 3. August geht der Netflix-Hit „Heartstopper“ in die zweite Runde. Die Erwartungen sind groß, denn schon die erste Staffel schlug bei den Zuschauern voll ein. Worum geht’s? Charlie und Nick sind verliebt, müssen aber ihre Beziehung geheim halten, weil Nick sich noch nicht als bisexuell geoutet hat. In der letzten Folge dann die emotionale Wendung: Nick outet sich vor seiner Mutter – die super reagiert! Das inspirierte viele Fans, es Nick nachzumachen und sich als schwul, lesbisch oder bisexuell zu outen.

„Heartstopper“: Netflix zeigt, wie ein Coming-out gehen kann

Selbst im Jahr 2023 halten viele Menschen ihre Sexualität geheim, weil sie Angst vor Diskriminierung haben oder davor, wie ihre Familie und Freunde reagieren könnten. Besonders Stars warten oft lange, bevor sie öffentlich sagen, dass sie nicht heterosexuell sind. Auch der Ex-GZSZ-Star Raphael Schneider hat sich erst vor kurzem (nach 30 Jahren!) geoutet.

Nicks Mutter in „Heartstopper“ reagiert genau so, wie es sich viele homosexuelle Jugendliche wünschen.
Nicks Mutter in „Heartstopper“ reagiert genau so, wie es sich viele homosexuelle Jugendliche wünschen.Netflix

Die Netflix-Serie „Heartstopper“ zeigt in der letzten Folge, wie ein schönes Coming-out aussehen kann. Von seiner Mutter erfährt Nick nichts als Liebe, Wärme und Bestätigung. Das wollen andere homosexuelle und bisexuelle Jugendliche auch – und nehmen sich das „Heartstopper“-Coming-out zum Vorbild.

Emotionale Momente dank „Heartstopper“

Auf Twitter erzählen Jugendliche emotionale Geschichten über ihr homosexuelles Coming-out, das von „Heartstopper“ inspiriert war. Ein Fan geht viral: Er hatte seinen Eltern Ausschnitte aus der Serie gezeigt, um sich zu outen. Damit ist er nicht der Einzige: In den Kommentaren unter dem Tweet kann man sehen, dass die Serie vielen geholfen hat, sich gegenüber Freunden und Familie zu öffnen.

Auch Esme Grace, Autorin bei Today, schreibt in einer Kolumne, dass „Heartstopper“ ihr geholfen habe, den entscheidenden Schritt zu gehen: Sie schickte ihren Eltern das Video von Nicks Coming-out und schrieb dazu, dass sie Frauen liebt

„Heartstopper“: Das wünschen sich homosexuelle Jugendliche

Esme Grace hoffte, dass die Eltern sich ein Beispiel an der Reaktion von Nicks Mutter in „Heartstopper“ nehmen würden: Sie ist offen, zuckt nicht zusammen, sagt nicht, dass sie ihren Sohn nun anders wahrnimmt, und unterbricht Nick nicht, während er redet. Esme Grace findet: Alle Eltern von homo- und bisexuellen Kindern sollten sich dieses Video ansehen!