Sorge um Kader Loth (49): So geht es dem Reality-TV-Star nach der Not-OP!
Im TV ist sie gerade im „Sommerhaus der Stars“ zu sehen, doch um die Gesundheit des TV-Sternchens steht es nicht zum Besten.

In der aktuellen Staffel vom „Sommerhaus der Stars“ geht es wieder heiß her: In der aktuellen Folge zeigen sich unter anderem Ex-Fußballstar Mario Basler mit seiner Freundin und Handballer Eric Sindermann mit Katharina Hambüchen, die zwar noch als Partnerin gezeigt wird – doch die Beziehung gilt bereits als zerrüttet. Diese Ungleichzeitigkeit hat ihren Grund darin, dass die Folgen der aktuellen Staffel bereits zwischen Mai und Juni aufgezeichnet wurden, auf einem Bauernhof in Bocholt.
Während Kader Loth im TV auftritt, muss sie sich einer Not-OP unterziehen
Zu den Promi-Pärchen gehören auch Kader Loth („Big Brother“, „Die Alm“, „IBES“) und ihr Mann Ismet Atli. Während wir die Pärchen auf dem TV-Bildschirm sehen, spielt sich im wahren Leben des Reality-Sternchens ein Drama ab. Es geht um die Gesundheit von Kader Loth, und laut Promiflash ist die Situation brenzlig. „Ich hatte eine Not-OP“, sagt sie demnach.
Nicht weniger als 60 Steine hätten eine Gallenstauung verursacht und das Organ damit „komplett außer Betrieb gesetzt“, heißt es in dem Bericht. Tatsächlich geht es aber um die Leber: Denn dort entsteht die Galle, die Gallenblase sammelt die Flüssigkeit, die über den Gallengang in den Zwölffingerdarm abgeleitet wird. Als Symptome geben Ärzte Gelbfärbung von Augen und Haut an: die sogenannte Gelbsucht. Im Spätstadium kann eine Lebertransplantation notwendig werden.
Aktuelle Bilder zeigen Kader Loth mit 60 Gallensteinen: „Mir geht es beschissen“
Aktuelle Bilder zeigen Kader Loth allerdings nicht derart malade, obwohl die 60 nunmehr entfernten Gallensteine eine erhebliche Belastung darstellten. Beschönigen will sie deshalb nach der Not-OP nichts: „Mir geht es beschissen.“ Alle zwei Stunden bekommt sie demnach Schmerzmittel per Infusion, was nach einem derart schweren Eingriff notwendig ist.
In den allermeisten Fällen sind die Probleme nach der Operation für die Patienten behoben, zu Komplikationen kommt es laut Experten selten. Patienten berichten allerdings von quälendem Juckreiz, der sich mit kühlenden Umschlägen und harnstoffhaltigen Lotionen lindern lässt.