Jasmin Wagner ist wieder Blümchen! Dieses Video mit Finch bringt die 90er zurück
In den 1990er-Jahren hatte Jasmin Wagner großen Erfolg als Blümchen, jetzt schlüpft sie wieder in die Rolle.

Eigentlich sind die 90er noch gar nicht lange her, Kult sind sie dennoch schon und das liegt unter anderem an der rasanten Entwicklung der letzten 20 Jahre. Vieles, was damals als neu, hip und modern galt, ist längst überholt und veraltet – aber auf eine Art, die noch immer bewundert wird. So gab es vor der Corona-Pandemie in vielen Städten regelmäßig 90er-Partys, zu denen auch Menschen tanzten, die die 90er gar nicht wirklich erlebt hatten. Zu diesen gehört auch der 1990 geborene Brandenburger Rapper Finch, der diesem Jahrzehnt nun auch mit seinem neuen Song „Herzalarm“ huldigt. Dafür hat er sich mit Blümchen genau die richtige Partnerin ausgesucht.
Blümchen war ein echter 90er-Jahre-Star
Denn Blümchen, bürgerlich Jasmin Wagner, war – seit sie 1995 als 15-Jährige mit dem Song „Herz an Herz“ bekannt wurde – ein echter 90er-Jahre-Star. Ihre Lieder „Kleiner Satellit“, „Boomerang“ oder „Du und ich“ klingen vielen Deutschen noch heute im Ohr. Und nun hat die inzwischen 41-Jährige zusammen mit dem Rapper Finch (ehemals Finch Asozial) nochmal ganz tief in die 90er-Klischee-Kiste gegriffen.
Blümchen singt dabei den Refrain: „Ich werd’ verrückt, wenn du mich küsst, Du wirfst mich aus der Bahn. Der Pulsschlag kurz vorm Explodier’n, Spürst du den Herzalarm?“ Finch hingegen rappt die Strophen, die mit zahlreichen Blümchen-Anspielungen gespickt sind. So rappt der Brandenburger von „Satellit“, „Bum-Bum-Bumerang“, „Verrückte Jungs“ oder „Hand in Hand“. Untermalt wird das ganze vom bekannten Blümchen-Sound der 90er-Jahre.
Das Video von Finch und Blümchen ist ein Ausflug in die 90er-Jahre
Doch ein Schmankerl ist vor allem das Video. Finch tritt dort als Blümchen-Fan auf, der sich in eine Situation träumt, seinem Star gaaaanz nah zu sein. Sein Zimmer ist voller Blümchen-CDs und -Poster, er trägt ein Blümchen-Shirt und schläft in Blümchen-Bettwäsche. In seinem Zimmer finden sich zudem zahlreiche Relikte aus dem längst vergangenen Jahrzehnt: ein Discman, ein Taschenrechner, eine Playstation der ersten Generation, ein Tamagotchi, ja sogar eine sogenannte Candy-Watch, die aus eingefärbten Zuckerperlen besteht.
Irgendwann träumt sich Finch, der in Frankfurt (Oder) das Licht der Welt erblickte, dann selbst ins Blümchen-Musikvideo, wo er im 90er-Jahre-Trainingsanzug zwischen menschenhohen Blumen herumtanzt, ehe Blümchen (natürlich auf Plateauschuhen) auf ihn zukommt. Die beiden fotografieren sich mit Einwegkameras, spielen Twister, essen Puffreis, saure Schnüre und ansonsten sehr viel Kram, der seit den 1990ern eben niemanden mehr interessiert. Ehe es aber zum Kuss zwischen den beiden kommt, wacht Finch auf.
Finch und Blümchen: Ihr Video trifft einen Nerv
Das Video hat dabei offenbar einen Nerv getroffen. Am Freitag wurde das Video hochgeladen, am Montag wurde es bereits eine Million Mal aufgerufen und hatte den dritten Platz der YouTube-Musik-Charts in Deutschland erklommen. „Da musste erst ein Mister Finch kommen, damit Blümchen endlich wieder das macht, was ihre Fans schon lange wollen“, schrieb einer der Fans unter dem Video. „Genau was ich gebraucht habe, danke“, schrieb ein anderer.
Blümchen schrieb auf Instagram zu dem neuen Song an Finch: „Mit unserem gemeinsamen Lied Herzalarm machst Du meiner ersten Schaffensphase als Blümchen eine wahnsinnig schöne Liebeserklärung und lässt diese Zeit mehr als hochleben!“ Der Song sei „eine energiegeladene 90er-Hymne geworden, auf die ich sehr stolz bin“, schrieb sie weiter. „Danke, lieber Finch, dass Du diese verrückte Idee hattest und auch Danke an Deine Community, dass sie nicht locker gelassen haben mich davon zu überzeugen mit zu machen.“
Wenn Künstler und Fans zufrieden sind, ist wohl alles perfekt gelaufen.