Sensation für Hobbyköche: DIESE krasse Kochshow kommt bald im Fernsehen – und sie erinnert an einen echten TV-Klassiker!
Sat.1 bringt im April eine Sendung auf die TV-Geräte, die verdächtig an die Gameshow Kochduell aus den 90er-Jahren erinnert...

Deutschlands TV-Sender schwimmen auf der Retro-Welle! Nach und nach kommen zahlreiche neue Formate zurück auf die Mattscheiben, ob „Geh auf’s Ganze“, „TV Total“ oder „Die 100.000-Mark-Show“. Nun greift das Retro-Gefühl offensichtlich auch in Sachen Koch-Shows um sich. Denn: Sat.1 bringt im April eine Sendung auf die TV-Geräte, die verdächtig an einen echten Koch-Klassiker aus den 90er-Jahren erinnert…
Lesen Sie auch: Schockierende Bilder: Caro Daur nach Unfall blutend in Klinik eingeliefert! >>
Neue Kochshow im TV: DARUM geht es bei „Kühlschrank, öffne dich!“
Die neue Show heißt „Kühlschrank öffne dich!“ und soll eine Sendung sein, bei der Profikoch Alexander Kumptner und Hanna Reder, eine Finalistin von „The Taste 2021“, gegen mehrere Spitzenköche antreten. Die Aufgabe: Kochen, was der Kühlschrank hergibt!
Lesen Sie auch: „Let‘s Dance“-Star Rúrik Gíslason legt sich mit Fabian Hambüchen an! >>
„Feierabend. Kühlschrank auf. Und dann die große Ratlosigkeit: Wie lässt sich aus einem Sammelsurium aus Marmelade, der Pizza vom Vortag, Schinken, Nuss-Nougat-Creme, drei Eiern, einer Gurke und Ketchup bloß eine schmackhafte Mahlzeit zaubern?“, heißt es in einer Ankündigung. In der neuen Sendung solle es genau darum gehen.
Kumptner und Reder treten gegen wechselnde Duos aus Prodiköchen an. „Die Aufgabe: leckere Mahlzeiten zu zaubern – mit den Zutaten aus den Kühlschränken ihnen völlig fremder Haushalte“, teilt der Sender mit. Die Besitzer und Besitzerinnen der Kühlschränke sollen dann die Entscheidung darüber fällen, welche Mahlzeit gewinnt. Moderiert wird die Show von Ruth Moschner.
Das Konzept der Kochshow erinnert an die TV-Sendung „Kochduell“
Das Konzept erinnert dabei an eine legendäre Show aus den 90er-Jahren – das „Kochduell“, das von 1997 bis 2005 auf VOX ausgestrahlt wurde. Die Idee: In der Sendung traten zwei mit wechselnden Teilnehmern besetzten Teams, bestehend aus jeweils einem Koch und einem Amateur, gegeneinander an. Der Amateur wurde vorher zum Einkaufen geschickt, musste mit einem Budget von zehn Euro (früher: 20 Mark) Lebensmittel seiner Wahl einkaufen, die dann möglichst kreativ zubereitet werden sollten.
Lesen Sie dazu jetzt auch: DAS gibt es bei „Wer wird Millionär“ nur selten! Da staunt sogar Günther Jauch: An DIESER Frage scheiterten alle Kandidaten >>
Ob Kumptner und Reder der Herausforderung gewachsen sind? Auf den neuen Job scheinen sie sich jedenfalls zu freuen. „Egal, was uns in den Kühlschränken erwartet, Hanna und ich sind ein eingespieltes Dreamteam“, sagt Kumptner. „Und wir kochen unsere Gegner locker und mit viel Kreativität in Grund und Boden.“ Übrigens: Die Sendung (ab 7. April, 20.15 Uhr, Sat.1) soll nicht nur Spaß machen, sondern auch dazu anregen, öfter mal Reste zu verwerten und damit weniger Lebensmittel wegzuschmeißen.