Mit 53 Jahren gestorben

Sein Song war die WM-Hymne 1998: DJ Dario G ist tot!

DJ Dario G ist tot. Der Musiker, der mit der Single „Carnaval de Paris“ die WM 1998 begleitete, starb an den Folgen seiner Darmkrebserkrankung.

Teilen
Der DJ Dario G ist mit 53 Jahren verstorben.
Der DJ Dario G ist mit 53 Jahren verstorben.Screenshot instagram.com/dariogofficial

Trauer um den DJ Dario G: Der britische Dance- und Trance-Produzent, der mit bürgerlichem Namen Paul Spencer heißt, ist am gestrigen Montag (17. Juni) im Alter von 53 Jahren an den Folgen seiner Darmkrebserkrankung gestorben. Das wurde auf dem Instagram-Account des DJs mitgeteilt.

Trauer um den DJ Dario G

„Mit großer Trauer geben wir heute den Tod unseres geliebten Paul Spencer bekannt. Er war bis zum Ende positiv, aber dies war ein Kampf, den er nicht mehr führen konnte. Er hinterlässt ein wunderbares musikalisches Erbe und viele glückliche Erinnerungen für viele Menschen. Er wird von allen, die ihn geliebt haben, schmerzlich vermisst werden. Leuchte hell, unser großer Star“, heißt es in einem Instagram-Statement.

Dario G hatte seine Darmkrebserkrankung vor circa einem Jahr öffentlich gemacht. Er postete regelmäßig Fotos oder Videos aus dem Krankenhaus und hielt seine Follower über seinen Gesundheitszustand auf dem Laufenden. Erst im Mai hatte der DJ das Krankenhaus verlassen und war zuversichtlich für die kommende Zeit: „Ich weiß, dass ihr alle mir eure überwältigende Unterstützung, Liebe und Kraft gezeigt habt. Und unzähligen anderen wie mir. Ich hoffe und bete, dass jeder seine beste Möglichkeit bekommt. Danke. Ich bin jetzt infektionsfrei, aber ich habe das Gefühl, dass ich bereits die Energie habe, dies in den nächsten Stufen vollständig zu besiegen, auch wenn mir ein wenig Ruhe und Erholungszeit guttun würde.“

Paul Spencer, wie DJ Dario G gebürtig hieß, postete regelmäßig Fotos und Videos aus dem Krankenhaus.
Paul Spencer, wie DJ Dario G gebürtig hieß, postete regelmäßig Fotos und Videos aus dem Krankenhaus.Screenshot instagram.com/dariogofficial

28 Jahre Musikgeschichte

Eigentlich gründete Paul Spencer „Dario G“ 1996 zusammen mit den DJs Stephan Spencer und Scott Rosser als Gemeinschaftsprojekt. Einen ihrer größten Erfolge feierte das Trio mit der Single „Carnaval de Paris“, die zur inoffiziellen Hymne der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 1998 in Frankreich wurde. Zur WM im Jahr 2002 erschien ein Remix des Songs als „Carnaval 2002“.

Auch die Single „Voices“ wurde im Jahr 2000 durch den Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio zu einem Hit. 2010 erschien die Single „Game on“ als Maskottchen-Song der Fifa. Ab 2006 versuchte sich Paul Spencer mit Dario G als Solo-Künstler, konnte aber nicht an die Erfolge von früher anknüpfen. ■