Marie-Luise Marjan musste schwere Schicksalsschläge verkraften.
Marie-Luise Marjan musste schwere Schicksalsschläge verkraften. Imago Images/eu-images

Drei Jahre nach dem Ende der Erfolgsserie „Lindenstraße“ feiert Marie-Luise Marjan ihr TV-Comeback in dem ZDF-Film „Hanna und das gute Leben“ (26. März, 20.15 Uhr, ZDF). Mit dem Promi-Magazin Bunte sprach sie nun über zwei private Tiefschläge in der Zeit dazwischen: „Mein Freund Bodo, mit dem mich 39 Jahre eine Seelenfreundschaft verband, starb plötzlich an einem Herzinfarkt. Und einen Monat später mein Halbbruder, den ich erst 2007 bei meiner Familienforschung kennengelernt hatte. Als wenn sich die beiden im Himmel verabredet hätten“, so die Schauspielerin zu Bunte.

Lesen Sie auch: „Lindenstraße“ ist jetzt Geschichte: Die Küche der Nation

Marie-Luise Marjan hat vor kurzem ihren Seelenverwandten Bodo verloren.
Marie-Luise Marjan hat vor kurzem ihren Seelenverwandten Bodo verloren. Imago Images/Tinkeres

Und auch mit stolzen 82 Jahren hat die „Mutter der Nation“ mit dem Thema Beziehung noch nicht abgeschlossen: „Der erotische Kuss ist für mich im Moment Träumerei“, sagt Marjan Bunte. „Aber wer weiß? Wenn Mr. Right noch mal kommt, werde ich ihn hoffentlich erkennen.“

Marie-Luise Marjan sollte Krankenschwester werden

Wenn es nach dem Vater von Marie-Luise Marjan gegangen wäre, wäre die heute 82-Jährige niemals Theater- und Fernsehschauspielerin geworden. Ihr Vater habe diesen Beruf als brotlose Kunst gesehen, sagte Marjan in der „NDR Talkshow“. Er wollte, dass sie stattdessen lieber Krankenschwester oder Sekretärin wird. Doch: „Der Drang war einfach so stark, dass ich alle Hürden übersprungen habe.“

Lesen Sie auch: Einkaufen, Urlaub, Fernsehen: So hat sich der Alltag in Deutschland seit der Wende verändert

Ein Bild aus frühen „Lindenstraßen“-Tagen (Archivbild von 1986): Helga Beimer (Marie-Luise Marjan, hinten rechts) mit ihrem ersten Mann Hans (Joachim Hermann Luger, l.) und ihren Kindern (v.l.) Marion (Ina Bleiweiß), Benny (Christian Kahrmann) und Klausi (Moritz A. Sachs).
Ein Bild aus frühen „Lindenstraßen“-Tagen (Archivbild von 1986): Helga Beimer (Marie-Luise Marjan, hinten rechts) mit ihrem ersten Mann Hans (Joachim Hermann Luger, l.) und ihren Kindern (v.l.) Marion (Ina Bleiweiß), Benny (Christian Kahrmann) und Klausi (Moritz A. Sachs). Fotoreport WDR/WDR/dpa

Als junge Frau habe sie sich in Hamburg unter anderem als „Waschmaschinenvertretung“ finanziell über Wasser gehalten und andere Menschen davon überzeugt, ihre Wäsche von einer bestimmten Firma waschen zu lassen. „Das war eigentlich eine gute Übung als Schauspielerin. Ich musste Menschen überzeugen.“ Marjan ist kürzlich von Köln nach Hamburg gezogen. Sie freue sich nun besonders über die Alster, in deren Nähe sie nun wohne. „Ich gehe da ja immer Schwäne füttern und sitze dann und gucke den Sonnenuntergang an.“

Die „Lindenstraße“ war vor einem Jahr, am 29. März 2020, nach fast 35 Jahren mit der 1758. Folge ausgelaufen.