ABBA auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs: Björn Ulvaeus, Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson, circa 1975.
ABBA auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs: Björn Ulvaeus, Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson, circa 1975. imago/Cinema Publishers Collection

Was für ein Wahnsinn! Die schwedische Kultband ABBA wird in diesem Jahr neue Songs veröffentlichen und denkt auch schon wieder über eine Reunion nach. Fans in aller Welt sind aus dem Häuschen.

Singer-Songwriter Björn, inzwischen 76 Jahre alt, sagte der Zeitung The Mirror, dass sich die ehemaligen Band-Mitglieder in Stockholm getroffen hätten, um eine Wiedervereinigung zu besprechen. Außerdem seien sie ins Studio zurückgekehrt. Um neues Material aufzunehmen.

Lesen Sie auch: Abba-Nation schickt Freiheitshymne zum ESC: Schaffen es die Schweden damit erneut auf die Top-Ränge?

„Wir werden ABBA dieses Jahr noch einmal für die Musik danken“, sagte der Bandleader.

Frontmann Björn Ulvaeus versprach den Fans hoch und heilig, dass es 2021 „definitiv“ neue Songs geben werde.

Der 76-jährige Singer-Songwriter erzählte gut gelaunt, wie sich die schwedische Popgruppe in Stockholm getroffen hatte, um ihre Reunion zu besprechen.

Lesen Sie auch: ABBA-Star Anni-Frid Lyngstad: Erst durch die „Bravo“ lernte ich meinen Vater kennen

Björn frohlockte: „Es wird dieses Jahr neue Musik geben, das ist definitiv, es ist nicht mehr ein Fall von ,es könnte passieren‘, es wird passieren.“

Björn, der mit Benny Andersson, Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad in der Band spielt, fügte hinzu. „Wir sind sehr, sehr gute Freunde. Wir vier stehen zum ersten Mal seit 40 Jahren im Studio und es ist ein Riesending, wenn man weiß, was wir alles durchgemacht haben.“ Und weiter: „Es ist schwer zu beschreiben, aber es gibt so eine starke, starke Bindung zwischen uns.“

ABBA hatten ihr letztes Studioalbum, „The Visitors“, 1981 veröffentlicht. Im Jahr 2018 kündigten sie an, dass sie zum ersten Mal seit 35 Jahren wieder neue Stücke aufnehmen wollten. Zu den Veröffentlichungen gehören auch „I Still Have Faith In You“ und „Don’t Shut Me Down". Wegen der Pandemie hatte sich alles ein wenig verzögert. Die Kultband war 1982, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, getrennte Wege gegangen. 2016 traten die ehemaligen Band-Mitglieder  zum ersten Mal wieder bei einer privaten Veranstaltung auf. Hintergrund war der 50. Jahrestag des ersten Treffens der Songschreiber Björn und Benny.