Was für eine dreiste Masche!

Schock für Fans von Nino de Angelo! Schlager-Star warnt vor mieser Abzocke

Betrüger versuchen im Namen des Schlagersängers, den Fans von Nino de Angelo das Geld aus der Tasche zu ziehen!

Teilen
Nino de Angelo hat viele erfolgreiche Alben auf den Markt gebracht – nun warnt er seine Fans vor Betrug.
Nino de Angelo hat viele erfolgreiche Alben auf den Markt gebracht – nun warnt er seine Fans vor Betrug.Sven Käuler/dpa

Er hat sich mit gefühlvollen Texten und markanter Stimme einen Namen gemacht, hat Millionen Fans – doch auch ein Schlager-Star wie Nino de Angelo ist vor Kriminellen nicht sicher! In einem neuen Video warnt der bekannte Sänger seine Fans nun im Netz vor einer neuen Betrugsmasche, die gerade um sich greift: Abzocker versuchen im Namen des Schlagersängers, den Fans von Nino de Angelo das Geld aus der Tasche zu ziehen!

Lesen Sie auch: Dominik Weber aus „Tierärztin Dr. Mertens“: Er wurde nur knapp zum Zoodirektor! >>

Seit Jahren steht Nino de Angelo auf der Bühne, hat unzählige Songs herausgebracht – und ist ein fester Teil der deutschen Schlager-Szene. Sein Durchbruch gelang ihm in den 1980er-Jahren mit dem Song „Jenseits von Eden“, der zu einem großen Hit wurde und ihm nationale und internationale Anerkennung einbrachte. Doch der Preis für den Ruhm ist hoch: Nun muss der Sänger seine Fans vor Betrügern warnen, die in seinem Namen Kasse machen wollen!

Nino de Angelo: Schlager-Star warnt vor Betrügern im Internet

„Ich möchte euch auf etwas hinweisen, was mir nette Leute geschickt haben, wieder mal“, sagt der Sänger in einer Grußbotschaft. „Die haben Screenshots gemacht. Es geht um Leute, die in meinem Namen im Internet Fan-Karten verkaufen, die 500 Euro kosten. Und wenn man überwiesen hat, bekommt man diese Fankarte – und dann bekommt man wöchentlich 1200 Euro.“ Da muss Nino de Angelo sogar lachen, so lächerlich scheinen solche Betrugsversuche.

Schlager-Star Nino de Angelo steht seit Jahrzehnten auf der Bühne.
Schlager-Star Nino de Angelo steht seit Jahrzehnten auf der Bühne.Matthias Bein/dpa

Doch offenbar gelingt es Abzockern dennoch immer wieder, mit solchen Methoden Kasse zu machen. „Also wer darauf reinfällt, Leute, ich muss echt sagen, der hat irgendwie eine weiche Stelle im Kopf. Okay? Bitte nicht“, stellt Nino de Angelo klar. „Es gibt auch keine privaten Chats oder irgendwelche Manager, die irgendwelche Privat-Chats managen oder organisieren mit mir, das gibt es alles nicht. Bitte fallt auf solchen Scheiß nicht rein und überweist keinem Geld, der sich in meinem Namen wichtig macht. Bitte! Alles Liebe, euer Nino.“

Fans von Nino de Angelo kennen die dreiste Betrugsmasche bereits

Die Masche ist offenbar in Kreisen seiner Fans bekannt – und nicht nur bei Nino de Angelo haben es Betrüger darauf abgesehen, ahnungslose Fans abzukassieren, die auf ein Treffen mit dem Schlager-Star hoffen. „Ich blockiere bestimmt jeden Tag zehn solcher Dinger, aber das ist bei Roland Kaiser mittlerweile auch schon so“, schreibt ein Fan in einem Kommentar unter dem Video. „Wie viele sich als Nino und Roland ausgeben, ist schon Wahnsinn. Aber wir wissen genau, wen wir sehen und vertrauen wollen. Nur unseren Originalen. Und die machen solchen Scheiß nicht.“

In einem Kommentar schreibt eine Frau: „Ja, leider geben sich immer mehr als du aus. Blockiere und melde jeden Tag mehrere Fake Ninos.“ Und ein Nutzer stellt fest: „Heute waren hier mindestens fünf falsche Nino Accounts. Diese nerven inzwischen mächtig gewaltig!“ Nutzern wird empfohlen, Fake-Accounts zu melden und zu blockieren, falls ein solches Problem auftreten sollte.

Lesen Sie auch: Kult-Schmuck von der Titanic: DAS ist das Geheimnis des „Herz des Ozeans“! >>

Erst im Mai diesen Jahres hat Nino de Angelo sein neues Album „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ auf den Markt gebracht. Es landete auf dem fünften Platz der deutschen Charts, konnte an den Album seiner letzten Platte damit nicht anknüpfen: 2021 kam „Gesegnet und Verflucht“ auf den Markt, für Nino de Angelo der größte Erfolg seit Jahrzehnten. Die Platte erreichte Platz zwei der deutschen Albumcharts und erhielt eine Goldene Schallplatte.