Er hätte erblinden können
Schock für Fans: Augen-OP bei „Frühstücksfernsehen“-Star Matthias Killing!
Bei ihm sei eine Pelluzide marginale Degeneration festgestellt worden – eine Hornhaut-Erkrankung, die sogar zur Erblindung führen kann. Doch ein Eingriff half.

Er wurde bekannt beim „Frühstücksfernsehen“ von Sat.1, hat Millionen Fans – und lässt seine Zuschauer nun an einem ganz wichtigen und persönlichen Moment teilhaben: Moderator Matthias Killing machte jetzt auf Instagram öffentlich, dass er an einer schweren Augenerkrankung leidet. Bei ihm sei eine Pelluzide marginale Degeneration festgestellt worden – eine Hornhaut-Erkrankung, die sogar zur Erblindung führen kann. Doch ein Eingriff half ihm, die tückische Krankheit aufzuhalten.
Jetzt auch lesen: Mega-Zoff bei „Beauty & The Nerd“: Sind Walentinas Zickereien nur PR? >>
Matthias Killing aus dem „Frühstücksfernsehen“: Augen-Operation!
Mit diesem Post schockte „Frühstücksfernsehen“-Star Matthias Killing jetzt seine Fans: In einem Video auf Instagram teilte der Moderator seinen Zuschauern mit, dass er an einer speziellen Augenkrankheit leidet. „Eins habe ich in den letzten Monaten gelernt: Gesundheit ist das Wichtigste“, schreibt er zu dem Clip, den er auf seinem Profil veröffentlichte. „Bei mir wurde eine Krankheit namens PMD (Pelluzide marginale Degeneration) festgestellt.“ Die Hornhauterkrankung sei bereits im November 2022 diagnostiziert worden.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Nikeata Thompson: DAS sagt die GNTM-Coachin zu den heftigen Vorwürfen der Ex-Kandidatinnen >>
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
In dem Video ist zu sehen, wie sich Killing in Behandlung begibt – in einem Augenzentrum in München. Nach intensiver Recherche sei er auf die Ärzte gestoßen. „Voller Vertrauen habe ich mich für den Eingriff namens CrossLinking entschieden“, schreibt Killing. Seine Augen seien dafür betäubt und unter kaum spürbaren Strom gesetzt worden. Dann träufelte der Arzt ein Medikament auf die kaputte Hornhaut und bestrahlte die Augen. Folge: Das Medikament härtet aus, sorgt damit dafür, dass die Hornhaut nicht weiter zerstört werden kann.
Leider seien beide Augen betroffen gewesen, sodass der Eingriff umfangreicher ausfiel. Es folgen Schmerzen, doch die Lage habe sich schnell gebessert. „Nach ca. 20 Stunden Schmerzen wurde es schnell besser und schon nach wenigen Tagen konnte ich wieder am normalen Leben teilnehmen“, schreibt Killing. Am Donnerstag sei nun nach sechs Monaten festgestellt worden, dass der Eingriff funktioniert hat und die Krankheit gestoppt werden konnte.
Lesen Sie dazu auch: Boris Becker schaltet Anwalt ein – doch Lilly spottet über ihn im Netz >>
„Frühstücksfernsehen“-Fans freuen sich mit Matthias Killing
Er sei seinen Ärzten wirklich sehr dankbar für die Hilfe, heißt es weiter. Und auch seine Fans freuen sich mit dem Star aus dem „Frühstücksfernsehen“ von Sat.1. „Was können wir froh sein, in einem Land zu leben, in dem es so gute Ärzte gibt und wir die Möglichkeit haben, Hilfe zu bekommen“, heißt es etwa in einem Kommentar. „Lieber Matze! Ich wünsche dir alles Gute. Gute Besserung und dass alles wieder gut wird. Es geht nichts über die Gesundheit.“ Und eine Frau schreibt: „anke, dass du diese Erfahrung mit uns geteilt hast. Aufklärung ist wichtig, damit auch andere diesen Weg gehen können.“
Jetzt lesen: Hammer für Fans von Rammstein: Till Lindemann meldet sich mit neuem Projekt zurück >>