Schock bei „Bares für Rares“: Weltmeister-Koffer war mit der Nationalelf in Brasilien – mit diesem Ergebnis hat auch Horst Lichter nicht gerechnet
Die Händler sorgen für eine echte Überraschung.

Da geht einem als echter Fußball-Fan schon mal die Pumpe: In der Sendung „Bares für Rares“ schlendert ein junger Mann mit einem Koffer zur Tür hinein. Nicht irgendein Koffer. Es ist ein ganz besonderer. Ein Weltmeister-Koffer. Ein Trolley, der 2014 mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Brasilien war, als diese den vierten Stern erkämpfte. Was für eine Wahnsinns-Rarität. Doch was dann passiert, damit hätte selbst Moderator Horst Lichter nicht gerechnet.
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“: Student rettet Uhren vor dem Müll – dann bekommt er diese Wahnsinns-Summe dafür >>
Aber der Reihe nach. Der Besitzer des Koffers ist Stefan Harpering. Der präsentiert stolz den schwarz-roten Koffer, der bei ihm wohl nur im Keller rumstehe. Er wolle ihn an den Mann bringen, an einen, der es mit unseren Weltmeistern mehr hält als er selbst.

Horst Licher und Experte Sven Deutschmanek fällt sofort auf, dass das gute Stück bestickt ist mit der Aufschrift „Die Nationalmannschaft“ und nur drei Sternen. Klar, der vierte kam ja nach dem Turnier erst dazu.
Lesen Sie auch: Irrer Geld-Segen bei „Bares für Rares“: Mutter und Tochter ver11fachen ihren Wunschpreis – mit einem alten Filz-Hut >>
Hochwertiger Koffer auch ohne seine Geschichte
Der Experte versichert: „Rimowa-Koffer sind recht hochwertig. Das sind die Porsche unter den Koffern. Auch ohne die Geschichte wäre er gebraucht zwischen 300 und 600 Euro wert.“
Der Verkäufer hätte gern 1500 Euro. Viel Geld, selbst für einen Weltmeister-Koffer, oder? Die Expertise fällt auch niedriger aus. Mit 800 bis 1200 Euro solle der Verkäufer zufrieden sein, findet Sven Deutschmanek. Hort Lichter ist trotzdem baff: „Ich bin echt geplättet. Ich habe ja schon einiges erlebt, wo ich dachte ‚Uiuiui‘, aber das hier ist ‚Uiuiuiuiuiui‘.“

Frohen Mutes geht der Kandidat zu den Händlern. Die fragen natürlich sofort nach der Geschichte des Koffers. Und sind ernüchtert. Ein Bekannter des Verkäufers war als Sicherheitsmann bei der WM. Es handelt sich also weder um den Koffer von Lukas Podolski noch um den von Mario Götze.
Lesen Sie auch: „Sing meinen Song“: DAVOR hatte DJ Bobo am meisten Angst >>
Geboten wird trotzdem, doch schon der Einstiegspreis ist ein Schock für Stefan Harpering. Nur 200 Euro! Als der Kandidat sagt, dass er einen vierstelligen Betrag sehen will, schütteln die Händler den Kopf. Bis auf 800 Euro lassen sie sich sogar noch auf der Bieterspiel ein. Doch das ist dem 30-Jährigen zu wenig. Er nimmt ihn wieder mit. Mit 0 Euro mehr in der Tasche tritt er die Heimreise nach Ahaus an.

Sie wollen mehr spektakuläre Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.