Schlagerstar packt aus: So viel Rente kassiert Heino (84) bereits seit 9 Jahren
Rund 50 Millionen Tonträger hat der Sänger seit den 60er-Jahren verkauft. Obwohl er immer noch auf der Bühne steht, ist Heino offiziell Rentner.

Für Künstler, die in frühen Jahren berühmt geworden sind, kann das Alter zur Armutsfalle werden. Wer denkt schon beim ersten Hit an die Rente? Heinz Georg Kramm (84) muss man als Sänger nicht mögen. Doch der Star, der als Heino bekannt geworden ist, ist noch im hohen Alter aktiv, obwohl er das überhaupt nicht nötig hätte. Das Vermögen aus rund 50 Millionen Tonträgern hat der Rheinländer nicht verprasst. Daneben kassiert der Mann, anders als viele seiner gealterten Kollegen, eine ordentliche Rente.
Jetzt lesen: Nach Shitstorm bei „Masked Singer“: Patricia Kelly wendet sich mit Tränen-Statement an ihre Fans! >>
Seit neun Jahren werden ihm die Altersbezüge aus der Rentenkasse ausgezahlt, verriet er der Zeitung tz jetzt. Eigentlich hätte er die Rente wohl bereits seit dem Renteneintrittsalter von 65 Jahren kassieren können, also rund zehn Jahre früher.
Lesen Sie auch: Vorsicht, Spoiler! „Tierärztin Dr. Mertens“: Bekommt sie jetzt ENDLICH ihren Job zurück? >>
Eine Rente von 1625 Euro: das klingt nach nicht viel für einen Platten-Millionär, doch von solchen Altersbezügen können viele Deutsche mit bewegten Biografien, Teilzeitarbeit und Auszeiten nur träumen. Wie kommt der Rentenbetrag zustande, der Heino monatlich ausgezahlt wird?
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Dienstag, der 9. Mai 2023 – für alle Sternzeichen >>
Dieser Schlagerstar mit 200 Euro Rente will nun jeden Euro zweimal rumdrehen
Im Nachkriegsdeutschland der 1950er-Jahre absolvierte Heino eine Lehre als Bäcker und Konditor, arbeitete tatsächlich in dem Beruf, bevor er in den 60er-Jahren seine ersten Hits einspielte. Diese bürgerliche Berufstätigkeit verhilft dem Schlagersänger nun, ohne Sorgen seinen Lebensabend zu erleben. Nötig hätte Heino die Zuwendungen allerdings wohl nicht: Sein Vermögen wird auf über 20 Millionen Euro geschätzt.
Lesen Sie auch: Ausraster von Hans Sigl: Was den Schauspieler so auf die Palme bringt>>
Dass Ruhm nicht gleichbedeutend mit einem sorgenfreien Alter ist, davon zeugen die Beispiele zahlreicher Alt-Promis, die mit ihren Mini-Renten wohl kaum über die Runden kämen. Knapp 916 Euro gibt es für Thomas Gottschalk (72), dessen Vermögen allerdings auf rund 90 Millionen Euro geschätzt wird. Nicht einmal 200 Euro soll es für den „König von Mallorca“ Jürgen Drews („Ein Bett im Kornfeld“) geben.
Lesen Sie auch: Ganz intim mit Paula Lambert: „Viele Männer wissen nicht, wo die Klitoris ist“>>
Mit einer Nervenerkrankung musste sich der 77-Jährige von der Öffentlichkeit zurückziehen. Auch wenn der Schlagerstar mit dem bürgerlichen Namen Jürgen Ludwig Buttlar nach eigenen Angaben stets sparsam gewirtschaftet hatte, betonte er jüngst in einem Interview, er werde nun jeden Euro zweimal rumdrehen. „Auch beim Heizen achten wir darauf, dass nicht unnötig die Heizung eingeschaltet ist“, so Drews gegenüber T-online.