Oliver Frank
Oliver Frank IMAGO/United Archives

Die „Italienischen Sehnsucht“ machte ihn berühmt. Mit nur 58 Jahren ist Schlagersänger Oliver Frank viel zu früh verstorben. Fans und Kollegen sind schockiert. Zunächst gab es großes Rätseln und viele Gerüchte über die Todesursache.  Jetzt steht laut Bild fest: Der Sänger erlag den Folgen eines Herzinfarktes.

Oliver Frank bereits Anfang Februar in der Klinik

Das Management von Oliver Frank hatte wenige Tage nach dessen Tod am 25. Februar via Facebook nur mitgeteilt, dass der Schlagerstar „nach kurzer und schwerer Krankheit“ gestorben sei. Darauf hatten Schlager-Kollegen und Fans reagiert.

So sprach etwa G. G. Anderson via  Facebook der Familie und den Freunden von Oliver Frank sein „Mitgefühl und aufrichtiges Beileid“ aus. Auch Kollegin Gina fand sehr persönlichen Worte: „Mein Herz weint um Oliver Frank. Er war und ist mit der Grund, warum ich damals den Mut gefasst und den Schritt in die Schlagermusikwelt gewagt habe.“

Oliver Frank hatte selbst in seinen Social-Media-Kanälen davon berichtet, dass er sich Anfang Februar mehrere Tag medizinischen Tests in der Uniklinik Göttingen unterzogen hätte. Von „Herz-Echokardiographie, Bronchoskopie und zu guter Letzt noch Kernspintomographie“, schrieb der Sänger. Möglicherweise gab es also bereits Anzeichen für eine Herzerkrankung.

Lesen Sie auch: Heidi Klum: Mega-Vermögen enthüllt – so reich ist sie wirklich! >>

Oliver Frank starb bereits am 25. Februar.
Oliver Frank starb bereits am 25. Februar. IMAGO/CHROMORANGE

Oliver Frank: Fans sind schockiert

2020 feierte Oliver Frank noch sein 35-jähriges Bühnenjubiläum. 1996 war er zum ersten Mal mit seinem Kulthit „Italienische Sehnsucht“ in der „ZDF-Hitparade“ aufgetreten. Sein großer Durchbruch. Bis heute ist das Lied auf jeder Schlagerparty zu hören. Und diese Klänge werden weiterleben.

Zunächst sind die Fans aber schockiert. Auf Oliver Franks eigener Facebook-Seite findet sich ein Beitrag seines Fanclubs. „Bestürzt und fassungslos können wir kaum begreifen, dass du einfach nicht mehr da bist“, heißt es darin. Und weiter: „Deine Musik, dein Lachen und die Erinnerungen an all die vielen Auftritte bleiben in unseren Herzen.“

Giovanni Zarrella übersetzt die „Italienische Sehnsucht“

Zuletzt hatte ein anderer Star für eine wunderschöne Erinnerung an Oliver Frank gesorgt. Giovanni Zarrella nahm dessen Hit „Italienische Sehnsucht“ in einer eigenen Version auf. Für sein Album „La vita è bella“ übersetzte der 43-jährige Schlagerstar den Song ins Italienisch und machte aus „Italienische Sehnsucht“ die „Nostalgia italiana“.

Eine tolle Würdigung für Oliver Frank, der 1963 im niedersächsischen Göttingen geboren wurde. Entdeckt wurde Frank mit Anfang 20. Damals produzierte er sein erstes Album „Santa Barbara“. Anfang der 1990er Jahre wurde er dann zum erfolgreichen König des Discofox-Schlagers. In dieser Zeit gelang ihm mit „Italienische Sehnsucht“ auch sein größter Hit.

Oliver Frank suchte im TV nach der großen Liebe

Im Jahr 2019 wagte der Schlagersänger Oliver Frank dann noch mal ein neues Abenteuer.  In der RTL-Show „Schlager sucht Liebe“ wollte er die Frau fürs Leben finden. Das klappte leider nicht. Der Sänger blieb wohl bis zu seinem Tod ein Single.