Schlager-Queen Helene Fischer (36): Geheime Pläne! DAMIT können ihre Fans jetzt rechnen
Auch ihre Shows mussten in der Pandemie ausfallen – doch Fischer nutzte die Zeit offenbar produktiv.

Es ist etwas still geworden um Schlager-Königin Helene Fischer (36). Kein Wunder: Die Sängerin kämpft, wie auch viele andere Künstler, mit den Folgen der Corona-Pandemie. Auch ihre Shows mussten ausfallen – doch Fischer nutzte die Zeit offenbar produktiv. Davon berichtete jetzt die Vorsitzende von einem der Fanclubs von Helene Fischer. Was sie zu erzählen hat, dürfte einige Fans richtig freuen!
Helene Fischer: Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für neue Projekte
Denn: Während es in den sozialen Medien momentan nicht viel von der Sängerin („Atemlos“) zu sehen gibt, laufen im Hintergrund scheinbar die Arbeiten an neuen Projekten auf Hochtouren! „Helene befindet sich nicht mehr in der Pause und ist im Hintergrund mit verschiedenen neuen, noch nicht offiziellen Projekten beschäftigt“, sagt die Fanclub-Vorsitzende laut eines Berichtes der „Neuen Post“. Und nicht nur das: „Die Planung ist auf jeden Fall, dass das neue Album noch in diesem Jahr erscheinen soll“, heißt es. Woher sie die Informationen hat, bleibt allerdings offen.

2020 war nur ein Best-Of-Album mit Highlights aus der „Helene Fischer Show“ auf den Markt gekommen. Seitdem warten die Fans auf Neuigkeiten von ihrem Schlager-Star. Die gab es zuletzt – aber aus eher unschönen Gründen: Erst am Wochenende berichtete der KURIER, dass ausgerechnet ein Album mit Kinderliedern dafür sorgte, dass Fischer einen Titel abgeben musste. Bisher hielt ihre Platte „Best Of“ nämlich einen dicken Chart-Rekord, stand insgesamt 357 Wochen in der Bestenliste, ein Rekord. Doch nun überholte „Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder“ die Schlager-Queen: Die Kinderlieder-Sammlung stand mehr als 361 Wochen in den Charts.
Lesen Sie auch: Fiese Schlappe für Helene Fischer (36): Chart-Rekord futsch! DAMIT muss die Schlager-Queen jetzt leben >>
Der Grund: „Wir haben es hier mit einer Zielgruppe zu tun, die stetig nachwächst. So entdecken immer wieder neue Familien unsere Alben und Lieder“, sagte Marco Sumfleth, der Chef von Lamp und Sumfleth Entertainment. Auch sein Kollege Florian Lamp jubelt, „dass wir als kleines unabhängiges Label ohne großes Marketing und mit einem kleinen Team einen solchen Erfolg erzielen konnten“.