Doppel Single aus zwei Perspektiven
„Scheiß Ossis“ und „Scheiß Wessis“: Die Toten Hosen und Marteria schmeißen mit Vorurteilen um sich
Klischees über Klischees – damit beschäftigen sich die neuen Singles von Rapper Marteria und Deutsch-Punk-Band 'Die Toten Hosen'. Um am Ende klar zu machen: Egal ob Ost oder West, wir sind trotzdem Eins.

Verkehrte Welt: Da singt eine Band aus Düsseldorf „Scheiß Wessis“ und ein Rapper aus Rostock „Scheiß Ossis“. Was ist da los? Die Toten Hosen und Marteria haben je eine neue Single rausgebracht, zwei Songs die doch irgendwie zusammen gehören – wie Ost und West.
„Wir scheiß Ossis, heut ziehen wir blank am FKK“, singt Marteria in seinem Ossi-Part, bringt neben FKK natürlich auch Rotkäppchen-Sekt, Asbest und Aspik unter. Stellt aber auch fest: „Ja, wir sind von gestern, aber wer hat hier die Tesla-Fabrik?“
Campino, Sänger der Toten Hosen tut es ihm für den Westen gleich. Erst tönt er: „Wollt ihr Austern und Champagner? Kommt zu uns ins KaDeWe. Den Krebs könnt ihr behalten in eurer Charité.“ Immer wieder kommt die Zeile „Wir scheiß Wessis waren schon lange vor euch da“, doch dann folgt die Einsicht: „Trink kein' Champagner mehr, nur noch Rotkäppchen-Sekt. Schmeckt gar nicht so schlecht.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Und auch Merteria kommt zu dem versöhnlichen Schluss: „Dieses Land, immer noch zwei Teile. Lasst das mal ändern, ist doch scheiße“. Die Songs sind nicht aggressiv, sondern augenzwinkernd witzig und selbstironisch.
Lesen Sie auch: Foo Fighters brechen Tournee ab – auch Berlin-Konzert gecancelt! >>
Idee kam bei Besuch – Marteria und Campino sind privat befreundet
Die Idee dazu, gemeinsam diese beide Lieder rauszubringen, kam bei einem Besuch von Campino (59) bei seinem Freund Marten Laciny (39), alias Merteria.
Lesen Sie auch: Lustige Witze aus der DDR! Honecker, Mielke, Bananen und Trabis – können Sie DARÜBER lachen? >>
Marteria: „‚Scheiss Wessis‘ war das erste Lied, und dann hat Campi gesagt: Ey, wenn wir dieses Lied haben, brauchen wir auch die andere Seite der Medaille. So, Du machst jetzt ‚Scheiss Ossis‘. Da musste ich erstmal drüber nachdenken, denn ‚Scheiss Wessis‘ ist mir als Ossi natürlich geläufiger, man begegnet dem jeden Tag. Sehr schön war der Spaß daran. Der fällt ja heutzutage bei vielen Themen weg.“
Campino ergänzt: „Dadurch, dass wir uns selbst durch den Kakao ziehen, können wir uns ein ganz anderes Maß an Unkorrektheiten erlauben“, sagt der westdeutsche Punkrocker. „Für mich war klar: Wir drehen die Sache so richtig auf, wenn es noch diesen Gegensong ‚Scheiss Ossis‘ gibt.“
Angriffskrieg auf die Urkaine lassen Lieder in neuem Kontext erscheinen
In einem ergänzenden Statement, kurz vor der Single-Veröffentlichung, merkt Campino an: „Allerdings haben wir die Lieder vor drei Monaten geschrieben und eingespielt, und damals war die Welt noch eine andere. Seit dem Angriffskrieg von Putin in der Ukraine ist nichts mehr so, wie es vorher war und auch unsere beiden Lieder erscheinen in dem neuen Kontext anders als gedacht.“
Lesen Sie auch: Michael Wendler und seine rechten Verschwörungs-Freunde feiern die Ohrfeige für Oliver Pocher auf Telegram >>
Dennoch bleibt er dabei: „Unsere Songs sind ein Plädoyer für das Zusammenstehen, für Gemeinsamkeiten und für Freundschaft. Deshalb passen sie vielleicht doch besser in diese Zeit, als man auf den ersten Blick erkennen kann.“