Jetzt will er Asyl in Frankreich!
„Schäme mich“: DARUM will Putin-Freund Gérard Depardieu kein Russe mehr sein
Vor zehn Jahren hat der russische Präsident dem Schauspieler die russische Staatsbürgerschaft gegeben – jetzt will er als Flüchtling anerkannt werden!

Er wollte Russe werden, bezog eine Wohnung in Moskau und bekam die russische Staatsbürgerschaft von Russlands Staatschef Wladimir Putin persönlich überreicht: Der einstige Kult-Schauspieler Gérard Depardieu. Doch jetzt will er mit all dem nichts mehr zu tun haben. Er schäme sich, wird Depardieu von mehreren russischen Medien zitiert. „Ich gestehe, ich schäme mich“, soll der Schauspieler demnach gesagt haben.
„Ich bereue die Staatsbürgerschaft der Russischen Föderation sehr, ich hoffe, dass sie mich ‚zu Hause‘ wieder aufnehmen.“ Seinen Sinneswandel begründet der 74-Jährige ganz offen mit der russischen Invasion in der Ukraine, die er für „verrückt und inakzeptabel“ hält. So deutlich hatte sich der Schauspieler zuvor allerdings nicht geäußert, stattdessen hatte er sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen ausgesprochen – so wie es einige im Westen auch tun. Militärexperten warnen allerdings, dass ein solcher Schritt das Ende der Ukraine bedeuten würde, Russland das Nachbarland vernichten würde, wie es Putin mehrfach angekündigt hatte.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Jetzt will „Asterix“-Star Depardieu von Frankreich als Flüchtling anerkannt werden
Die Ukraine verhängte gegen den „Asterix“-Darsteller ein Einreiseverbot, nachdem dieser 2015 bei einem Filmfestival gesagt hatte: „Ich liebe Russland und die Ukraine, die Teil von Russland ist.“ Der Kreml hatte sich später gegen Depardieu gewandt, als dieser sich „gegen diesen Bruderkrieg“, also die russische Invastion in die Ukraine ausgesprochen hatte. „Ich vermute, dass Depardieu höchstwahrscheinlich nicht vollständig versteht, was passiert“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der AFP.
Depardieu soll nun bereits seine Moskauer Wohnung verkauft und den Erlös den ukrainischen Streitkräften überwiesen haben. Nun erhofft er sich allen Ernstes von Frankreich Asyl zu erhalten: „Ich appelliere an die französischen Behörden um Unterstützung und bitte sie, mir den Flüchtlingsstatus zu gewähren“, sagte er. In Frankreich ist Depardieu allerdings nicht willkommen. Seinen Wohnsitz hatte er bereits 2012 nach Belgien verlagert, um einer von der damalige Regierung unter François Hollande beschlossenen Reichensteuer zu entgehen. Kurz darauf nahm er die russische Staatsbürgerschaft an. Gemeldet ist Depardieu Berichten zufolge in der russischen Teilrepublik Mordwinien, an die er angeblich seine Steuern entrichtet. Leben soll der Schauspieler aber in den Vereinigten Arabischen Emiraten, deren Staatsbürgerschaft er ebenfalls angenommen habe, heißt es.