Sat.1 und RTL geben Bastian Yotta den Laufpass
Der angebliche Selfmade-Millionär schockierte mit einem zutiefst frauenfeindlichen Video. Nun ziehen deutschlands große Privatsender die Reißleine.

Noch mindestens einmal wird Bastian Yotta bei Sat.1 zu sehen sein: Am Mittwochabend (20.15 Uhr), wenn das Halbfinale der Reality-Show „Promis unter Palmen“ ansteht. Doch spätestens nach dem Finale in der nächsten Woche dürfte es das für ihn gewesen sein. Schuld ist ein frauenverachtendes Coaching-Video, das in der vergangenen Woche aufgetaucht ist.
Nachdem sich RTL, die auch schon mehrfach mit Yotta zusammengearbeitet hatten, bereits kurz nach dem Skandal um das Video, in dem Protz-Proll Yotta 20 Minuten über (erzwungenen) Analverkehrt referiert, regierte und eine weitere Zusammenarbeit mit dem Dschungelcamp-Teilnehmer von 2019 per Tweet ausschloss, zog nun auch Sat.1 nach.
Nach "Promis unter Palmen" ist Schluss für Yotta
Der Münchener Sender steht dabei vor dem Problem, dass die aufgezeichnete Sendung „Promis unter Palmen“ noch läuft, Bastian Yotta demensprechend noch auf dem Sender zu sehen ist, twitterte aber ein unmissverständliches Statement: „Sat.1 distanziert sich grundsätzlich von allen gewaltverherrlichenden und sexistischen Aussagen. Die Produktion von 'Promis unter Palmen' ist eine Aufzeichnung. Weitere Produktionen mit Bastian Yotta sind nicht geplant.“
Mit Sat.1 und RTL fallen nun die beiden großen Privatsender-Gruppen mit all ihren Reality-Formaten als mögliche Auftraggeber für Yotta weg. Abgesehen von den finanziellen Einbußen, die der 43-Jährige dadurch hinnehmen muss, dürfte es damit auch das Ende seiner Fernsehkarriere gewesen sein. Über Instagram und Coaching-Videos wird er sicher trotzdem die Öffentlichkeit suchen - hoffentlich weniger frauenverachtend, als wir ihn zuletzt sehen mussten.