Sie hat die Nase voll
Sarah Jessica Parker wütend über „frauenverachtende Kritik“ der „Sex and the City“-Fortsetzung
Die 56-Jährige ließ ihrer Wut in der aktuellen „Vogue“-Ausgabe freien Lauf.

„Die Reaktion auf uns war ein Schwall von frauenverachtendem Gerede.“ Sarah Jessica Parker schießt gegen – ihrer Meinung nach – sexistische Kritiker der Neuauflage von „Sex and the City“. Die 56-Jährige empörte sich in einem Interview im Magazin „Vogue“ darüber, dass es auf Social Media und in den Medien so viele negative Bemerkungen darüber gab, dass sie und ihre weiblichen Co-Stars gealtert sind: „So etwas würde über Männer nie gesagt werden!“
Lesen Sie auch: „Sex and the City“-Star Willie Garson ist tot: Er erlag dem Krebs mit 57 Jahren >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Sarah Jessica Parker empört sich über Alters-Diskriminierung
Ihre Wut bezieht sich insbesondere auf ein Paparazzi-Foto aus einer Drehpause, als sie sich mit dem befreundeten Talkshowmoderator Andy Cohen (53) zum Lunch getroffen hatte. Die Belichtung des Bildes hatte eine graue Haarsträhne in ihren blonden Locken herausgehoben – was um die Welt ging. Parker äfft die Reaktionen nach: „Ein graues Haar, ein graues Haar, ein graues Haar. Hat sie graues Haar? Ich sitze da mit Andy Cohen, der einen ganzen Kopf voll grauer Haare hat und mega gut damit aussieht. Warum ist das bei ihm ok?“
Lesen Sie auch: „Germany's Next Topmodel“ geht wieder los: DAS ist Heidi Klums erste GNTM-Gastjurorin >>
Lesen Sie auch: Schon diesen Mittwoch! JETZT startet „TV total“ mit Stefan Raabs Nachfolger Sebastian Pufpaff >>
„Carries“ Verdacht ist, dass viele Leute nicht wollen, dass sie „kein Problem“ damit hat, wie sie heute aussieht: „Sie haben eine Freude daran aufzuzeigen, dass man älter geworden ist. Und es ist diesen Leuten egal, ob man sich entscheidet, natürlich zu altern oder etwas dagegen tut, um sich besser zu fühlen.“ Parker sieht sich jeden Tag selbst im Spiegel und weiß, dass sie nicht mehr genau so aussieht wie zu Anfang ihrer Serie vor mehr als zwei Jahrzehnten: „Es ist ja nicht so, als hätte ich eine Wahl. Was soll ich tun, aufhören älter zu werden? Soll ich von der Bildfläche verschwinden?“
Lesen Sie auch: „Sex and the City“-Fortsetzung: Mr. Big ist auch dabei! >>
„Sex and the City“-Neuauflage „And Just Like That“ versteckt Alter seiner Hauptdarstellerinnen nicht
„And Just Like That“ – der Titel der Neuauflage der Kultserie – versteckt das Alter der Hauptdarstellerinnen nicht. Im Gegenteil. Die Serie beschäftigt sich genau mit der Realität der Freundinnen Carrie (Parker), Miranda (Cynthia Nixon, 55) und Charlotte (Kristin Davis, 56), die laut Parker „herausfinden, dass das Leben und Freundschaften in den 50ern noch komplizierter ist als in den 30ern.“
Lesen Sie auch: Mitarbeiterin der Kult-Serie packt aus: So schlimm ging es zu bei „Sex and the City“ >>
Während sich die überwiegende Mehrheit der Fans auf die Fortsetzung freut, gab es auch vereinzelt sehr gehässige Reaktionen. So ging ein Meme herum, das den Showtitel mit dem Foto der „Golden Girls“ zeigt. Parkers Reaktion darauf: „Ich dachte nur ‚Wow, entweder darfst du für einige als Frau höchstens 35 sein oder du musst in Florida in Rente gehen‘.“
Lesen Sie auch: Bill Kaulitz: Wie eine aufdringliche Fan-Mutter einen schönen Abend in Berlin ruinierte >>