Sam Dylan (33), Gewinner der diesjährigen „Das Sommerhaus der Stars“-Staffel, will den Zuschauern erklären, warum er Alessia Herren als „Schl****“ beleidigte, widerspricht sich dabei aber ordentlich.
Sam Dylan rechtfertigt sein Verhalten bei „Das Sommerhaus der Stars“
Schon bevor das Finale auf RTL+ abrufbar war, kündigte Sam bei seinen Fans an, was in etwa passieren wird. Es wirkte, als hätte Sam das Gefühl, sich erklären und rechtfertigen zu müssen – noch bevor die entsprechende Szene zu sehen ist. Wahrscheinlich ein Versuch, um einen potenziellen Shitstorm schon vorweg abzubremsen. Seine Beschimpfung erklärte er so: „Man muss in der gleichen Sprache sprechen, sonst versteht die Person es nicht. Deswegen sieht man mich auch in dieser Folge völlig außer Rand und Band, sage ich mal so. Das Ding ist einfach, es wurden homophobe Aussagen weggeschnitten und ich weiß, es ist im Fernsehen heutzutage so. Das steht auch im Vertrag. Wenn man sich homophob oder rassistisch äußert, dann fliegt man auch sofort aus der Show. Ich denke auch, das ist der Grund, dass man das rausgeschnitten hat.“
Mittlerweile weiß man von Lorik Bunjaku (27) und Denise Hersing (27), dass Alessia Sam und seinen Freund Rafi Rachek (34) als „Ar***Fi****“ beschimpfte. Diese Beleidigung wurde aber nicht ausgestrahlt, weswegen Sam wohl das Bedürfnis hatte, seine verbale Entgleisung zu erklären, damit die Zuschauer gnädiger mit ihm sind.
Auch in seinem Podcast „Royal Spice“ erzählt er Tanja Tischewitsch (35) von der Situation: „Es gab ja auch diese Auseinandersetzung bei der Nominierung. Da will ich gar nicht mehr viel zu sagen, ich werde auch nicht sagen, was für Wörter gefallen sind. Du weißt ja, ich habe da einmal Schl**** gesagt. Das ist ein Begriff, wo der eine Typ hochgegangen ist ... Ich habe schon den Namen vergessen, der Umut: ‚Es ist eine Mutter, es ist eine Mutter.‘ Und ich so: ‚Was hat das jetzt mit Schl**** zu tun?‘“

Sam oder Alessia – welches Niveau ist tiefer?
Mit einer Sache hat Sam recht: Es sollte keine Rolle spielen, ob jemand Mutter ist oder keine Kinder hat – derartige Beleidigungen sind immer unangebracht. Doch dann sagt Sam etwas, womit er sich selbst widerspricht: „Ich hab das noch mal gegoogelt, weil ich dachte: Liege ich da jetzt falsch? Da steht: Eine Person, die sich schlampig verhält und dreckig ist. Das hat nichts mit Bitch oder so zu tun. Die sollten das mal alle richtig googeln, dann wissen sie auch Bescheid. Die hat sich ja dann so aufgeregt und hat uns ganz übel und böse beschimpft. Das wurde leider nicht gezeigt. Keine Ahnung, warum auch immer.“
Was Sam hier aber ein bisschen auf die Füße fällt: Er hat Alessia bei der Nominierung nicht nur als „Schl****“ bezeichnet, sondern auch als „Bitch“! Das ist deutlich zu hören und wurde von der Produktion nicht weggepiept. Seine Erklärung ist also hinfällig. Auch an anderer Stelle hakt Sams Erläuterung: Alessia verhält sich weder schlampig noch ist sie dreckig. Außerdem findet man bei Google nicht nur die eine Bedeutung, von der Sam spricht. Das Wort meint zum einen eine ungepflegte Person, zum anderen eine Frau, deren Lebensführung als unmoralisch angesehen wird.
Trotzdem rechtfertigt Sam noch einmal, wie asozial und weltfremd Alessia und ihr Mann Can seien. „Jeder, der das gehört hat, weiß, wie asozial das war.“ Sam würde sich zwar auch mal gerne zoffen, aber dann mit Niveau, betont er. Doch umso öfter Sam erwähnt, dass er die Beleidigung nur ausgesprochen hat, weil er sich angeblich dem tiefen Niveau von Alessia und Can anpassen musste, umso unglaubwürdiger wirkt seine Erklärung. Letztendlich ist es egal, wer sich welchem Niveau angepasst haben will, Sams Verhalten bei der Nominierung ist aber genauso schlimm wie das von Alessia und Can. ■