„Sailor Moon“: Was ist dran an einer Fortsetzung der beliebten 90er-Jahre-Serie?
In den 1990er Jahren war Sailor Moon eine der beliebtesten Anime-Serien weltweit. Geht die Show um Usagi „Bunny“ Tsukino und Co. bald in die nächste Runde?

„Sag das Zauberwort und du hast die Macht, halt den Mondstein fest und spür die Kraft. Du kannst es tun, oh Sailor Moon.“ Diese Zeile können wohl zahlreiche Menschen – vor allem Frauen die in den 1990er Jahren aufgewachsen sind – noch heute aufsagen. Sie sind die ersten Zeilen im Intro der japanischen Anime-Serie Sailor Moon. Fünf Staffeln flimmerten in den 1990ern in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt über die Bildschirme. Während die Show damals ein Hit war, versanden Versuche von Wiederholungen zu nächtlichen Sendezeiten immer wieder. Und so halten sich hartnäckig Gerüchte über eine sechste Staffel. Was ist da dran?
Sailor Moon: Darum geht es in dem 90er-Jahre Anime
Die Geschichte von Sailor Moon ist die Geschichte von Usagi „Bunny“ Tsukino, die auf den ersten Blick eine normale, vielleicht etwas zu emotionale Schülerin ist. Doch schnell wird klar: In ihr steckt viel mehr, nämlich die Superheldin Sailor Moon, die nicht nur Zauberkräfte hatte, sondern auch ziemlich gut kämpfen konnte.
Die erste Staffel von Sailor Moon wurde 1995 sogar auf ZDF ausgestrahlt, dann wechselte die Sendung zu RTL2, wo die Staffeln zwei bis fünf bis Dezember 1998 ausgestrahlt wurden. Nach dem Ende der Sendung versuchten sich viele Sender mit Wiederholungen, doch je weiter die 1990er Jahre entfernt waren, umso geringer wurde das Interesse an Sailor Moon und ihren Kriegerinnen Sailor Merkur, Sailor Mars, Sailor Jupiter und Sailor Venus. Ein Versuch des Senders Sixx aus dem Jahr 2020 scheiterte krachend.
Was „Sailor Moon Crystal“ mit den Chancen auf eine sechste Staffel zu tun hat
2014 zum 20-jährigen Bestehen der „Sailor Moon“-Franchise wurde mit „Sailor Moon Crystal“ quasi eine Neuinterpretation der eigentlichen Serie veröffentlicht. Sie ist stärker am Manga orientiert als die eigentliche Anime-Serie, erzählt aber auch die Geschichte von Usagi Tsukino.
Und was ist nun mit einer neuen Staffel? Darüber wird sowohl in Asien als auch in Europa immer wieder spekuliert. Ein klares Dementi gibt es nicht. Doch vor allem die „Sailor Moon Crystal“-Serie wird immer wieder als Argument dafür angeführt, dass es keine Fortsetzung der 90er-Jahre-Serie geben kann. Die Neuinterpretation zementiere den Status einer abgeschlossenen Geschichte, sagt eine Gruppe von Fans. Doch dass das nichts heißen muss, haben bereits andere große Franchises wie „Star Wars“ gezeigt.
Lesen Sie auch: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Jetzt können Sie das schönste Märchen des DDR-Fernsehens jeden Tag anschauen >>
Ganz ohne Neuproduktionen kommt aber auch „Sailor Moon“ nicht aus. So erzählt der in diesem Jahr erschienene Film „Sailor Moon Eternal“ die Geschichte, wie die Kriegerinnen um „Sailor Moon“ gegen Albtraum-Inkarnationen kämpfen.