RTL sagt „Die Passion“ für 2023 ab! Oster-Spektakel wohl erst wieder 2024
Das TV-Spektakel versammelte 2022 Begeisterte und Spötter gleichermaßen vor dem Fernseher.

Erinnern Sie sich noch? In diesem Frühjahr, kurz vor Ostern lief auf RTL mit „Die Passion“ ein echtes TV-Spektakel. Die musicalartige Darstellung der biblischen Passionsgeschichte versammelte gleichermaßen berührte Fans deutscher Musik und verstörte Spötter vor dem Fernseher. Doch für beide Gruppen setzt es nun eine Enttäuschung, denn anders als zunächst angekündigt, wird es im Jahr 2023 keine TV-Passion geben.
Die Passion: 2022 Riesen-Erfolg trotz Mega-Spott
Die Quoten und auch der Rummel rund um die von Thomas Gottschalk moderierte „Passion“ hatten dem Sender trotz Spott und Schwächen Recht gegeben. Das langfristig geplante und eigentlich schon für das Jahr 2020 vorgesehene Passions-Spektakel in der Essener Innenstadt war ein Erfolg. 15 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe schauten Alexander Klaws als Jesus Christus bei seinem Leidensweg zu. Sie sahen ihn an der Seite von „Hinter gittern“-Walter (Katy Karrenbauer) und GZSZ-Bösewicht Jo Gerner (Wolfgang Bahro) im Gefangenentransport und hörten Reiner Calmund am Fachsimpeln an der Pommesbude von Tim Mälzer zu.
Lesen Sie auch die Kolumne: Nach der RTL-Passion: Jetzt wollen wir auch den Gang nach Canossa als TV-Event >>

Klar, dass RTL nach dem Erfolg verkündete, in die Planungen für das Jahr 2023 zu gehen und ein wiederkehrendes Osterspektakel fürs Fernsehen zu machen. Doch nun teilte der TV-Sender der Nachrichtenagentur dpa mit, dass die Passion 2023 gestrichen wurde. Begründet hatte RTL diese Entscheidung weder gegenüber der dpa noch beim Branchenportal dwdl.
Die Passion: Fans dürfen auf 2024 hoffen
Trotz der Absage dürfen Fans der „Passion“ auf eine Wiederholung des Spektakels von 2022 hoffen. Denn der Sender erklärte, das man optimistisch sei, das Musik-Event im Jahr 2024 auf die Beine stellen zu können.
Lesen Sie auch: „Bachelor in Paradise“ kehrt zurück: Mit drei Finalisten – und dem ewigen Paul Janke >>
Tatsächlich war „Die Passion“ 2022 ein echtes Großprojekt. Neben voraufgezeichneten Gesangseinlagen an verschiedenen Orten in Essen, gab es auch Live-Acts auf einer großen Bühne in der Innenstadt. Zudem wurde ein riesiges, leuchtendes Kreuz durch die Ruhrpott-Metropole getragen. In einem Interview erklärte einer der Köpfe hinter dem TV-Event, Matthias Alberti von Constantin Entertainment, dass man mit 350 Mitarbeitern vor Ort gewesen sei, um das Großprojekt zu realisieren. In einer ähnlichen Größenordnung dürfte es 2024 wieder ausfallen. Wo das Ganze stattfinden soll, steht noch in den Sternen.