RTL-Jahresrückblick: Karl-Theodor zu Guttenberg macht den Jauch
„Menschen, Bilder, Emotionen“ wird in diesem Jahr vom Ex-Minister und Thomas Gottschalk präsentiert.

Das ist ein echter vorgezogener Silvesterknaller. RTL hat einen Nachfolger für Günther Jauch gefunden, oder besser gesagt, gleich zwei. Nachdem Jauch 2021 zum letzten Mal den Jahresrückblick des Kölner Senders moderierte, kommen in diesem Jahr laut Medienmagazin DWDL.de zwei andere Promis zum Zuge. Neben Altmeister Thomas Gottschalk wird Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg den Jahresrückblick von RTL moderieren. „Menschen, Bilder, Emotionen“ läuft dann am 11. Dezember ab 20.15 Uhr.
RTL erklärte, Gottschalk und zu Guttenberg stünden „für die große thematische Bandbreite der Sendung von Unterhaltung über Gesellschaft bis Weltpolitik“.
Bereits im vergangenen Sommer hatte RTL verkündet, dass man mit Ex-Politiker zu Guttenberg zusammenarbeiten werde. Dabei ging es um zwei sogenannte Docutainment-Sendungen für das Streaming-Angebot RTL+.
Lesen Sie auch: Venöse Malformation! Sophia Thomalla ist unheilbar krank – nächste OP ist schon geplant >>
Zu Guttenberg war bis 2011 Verteidigungsminister. Er trat damals wegen einer Plagiatsaffäre um seine Dissertation zurück. Später wurde ihm der Doktortitel aberkannt. Zu Guttenberg war zu dieser Zeit in Umfragen einer der beliebtesten Politiker in Deutschland. Zwischenzeitlich gab es Spekulationen über ein mögliches Comeback, die aber ins Leere liefen.