Reality-TV-Star Elena Miras: „Hört auf, Menschen zu mobben“
Nach dem „Promis unter Palmen“-Dreh erholt sich Elena Miras in Dubai. Und wendet sich mit wütenden und ernsten Worten an ihre Follower.

Seit 2017 ist Elena Miras kaum mehr aus dem deutschen Reality-TV wegzudenken. Sie gewann „Love Island“, sie siegte im „Sommerhaus der Stars“, wurde sechste im Dschungelcamp, moderierte „Just Tattoo of us“ und ist ab April bei „Promis unter Palmen“ zu sehen. Von dem durchaus anstrengenden Dreh erholt sich die Schweizerin derzeit zusammen mit ihrem neuen Freund, dem Rapper Xelnnen7, in Dubai. Doch nur Entspannung ist dort nicht angesagt. Denn Elena wendet sich mit wütenden Worten an die Instagram-Gemeinde.
Nach einigen Fotos, die die 28-Jährige auf einer Standliege zeigen, postet sie ein paar Sätze vor einen bonbonfarbenen Hintergrund. „Instagram ist teilweise echt eine ekelhafte Plattform geworden“, schreibt die ehemalige „Love Island“-Teilnehmerin. Es sei schockierend, wie Menschen sich das Recht nehmen, andere zu beleidigen. Zudem habe niemand das Recht, sich in fremde Leben einzumischen.
Lesen Sie auch: „Promis unter Palmen“-Star Elena Miras: „Ratten bleiben Ratten“ >>
Was genau vorgefallen war, verriet Elena nicht. Gut möglich aber, dass sie einmal mehr wegen ihrer Teilnahme im Reality-TV angefeindet wurde. Schon früher ist ihr vorgeworfen worden, sie würde ihr Kind vernachlässigen, wenn sie in Formate gehe. Anonyme Zuschauer hetzten ihr sogar das Jugendamt auf den Hals. Kaum vorstellbar, dass das bei einem Mann auch so wäre. Möglich ist auch, dass es in diesem Fall um Anfeindungen wegen ihres Dubai-Urlaubs oder ihres neuen Freundes geht. Doch sie verrät es nicht.
„Hört auf, Hass zu verbreiten und Menschen zu mobben!!!“, schreibt Elena Miras jedoch sehr eindrücklich. Schließlich lebe sie ihr leben und sie wisse schon, was für sie richtig und falsch sei. „Warum muss man immer andere Menschen beleidigen?“, fragt sie und vermutet dahinter eine Art von Befriedigung. Und sie warnt: „Vergesst nie, es gibt Menschen, die das alles nicht verkraften.“
Lesen Sie auch: „Love Island“: Liebes-Insel und TV-Kandidaten-Schmiede >>
Erst vor wenigen Wochen sprachen sich nach dem Suizid der Influencerin Kasia Lenhardt in den Sozialen Netzwerken viele Menschen gegen Mobbing und Hass auf Instagram aus. Dass es trotzdem weiter bösartige Botschaften gibt, zeigt nun diese Wutrede von Elena Miras.
Doch es gebe auch „die schöne Seite an Instagram“, so Elena Miras. Das seien ihrer Meinung nach die Menschen, „die einfach gönnen“. Dazu zählt die Reality-TV-Teilnehmerin, die im Fernsehen auch gerne selbst austeilt, auch sich selbst. „Ich gönne allen alles“, schreibt sie. Und davon lassen wir uns gerne in der Zukunft überzeugen.