Berliner Staatsanwaltschaft
Rammstein: Ermittlungen auf „Casting-Direktorin“ Alena Makeeva ausgeweitet
Die Verfahren fußen auf Strafanzeigen von Dritten, nachdem Betroffene massive Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann erhoben hatten.

Was hat sich tatsächlich bei den berüchtigten After-Show-Partys der Band Rammstein abgespielt? Die öffentlich gewordenen Aussagen von jungen Frauen sind schockierend, aber sind die Vorgänge möglicherweise auch strafrechtlich relevant? Das ermittelt derzeit die Berliner Staatsanwaltschaft.
Jetzt lesen: Rammstein: Petitionen sollen Konzerte in Berlin retten, aber kaum einer unterschreibt >>
Tätig geworden ist die Anklagebehörde, nachdem ihr zwei Strafanzeigen zugingen: Darin geht es um mögliche Sexualdelikte sowie die Abgabe von Betäubungsmitteln. Mehrere junge Frauen, die offenbar zu After-Show-Partys eingeladen waren, berichten von Alkoholexzessen, allerdings auch von Erinnerungslücken, und mutmaßen, sogenannte K.o.-Tropfen seien im Spiel gewesen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Rammstein-Affäre: Betroffene hatten gegen „Casting-Direktorin“ Alena Makeeva schwere Vorwürfe erhoben
Lesen Sie auch: Rammstein-Hammer: Zehntausende fordern Berliner Konzertabsage>>
Die Anzeigen, denen die Berliner Staatsanwaltschaft nachgeht, wurden allerdings nicht von mutmaßlich Betroffenen gestellt, sondern von sogenannten Dritten, also Unbeteiligten, die mit ihren Vorwürfen auf die öffentlich gewordenen Aussagen der jungen Frauen reagieren, so das Instagram-Video von Kayla Shyx, die unter anderem die selbsternannte „Casting-Direktorin“ und Rammstein-Vertraute Alena Makeeva verantwortlich macht für die Rekrutierung von jungen Frauen für die mutmaßliche sexuelle Belustigung von Rammstein-Sänger Till Lindemann.
Das Management der Band hat Alena Makeeva bereits von den kommenden Konzerten der Rammstein-Tournee ausgeschlossen. Die Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft sollen sich auch konkret gegen Makeeva richten, schreibt nun die Zeitung Welt. Welche strafrechtliche Relevanz die Vorkommnisse haben, ist noch unklar. Die Strafermittler untersuchen offenbar, ob § 177 des Strafgesetzbuches „Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung“ infrage kommt. Sollte es zum Prozess und schließlich zu einer Verurteilung kommen, drohen Haftstrafen von bis zu fünf Jahren. Von Rammstein beauftragte Anwälte hatten jedoch sämtliche Anschuldigungen als „unwahr“ zurückgewiesen und mutmaßlichen Betroffenen und Medien mit Unterlassungsklagen gedroht.