Der Reality-Star hat einen eigenen Food-Truck
„Promis unter Palmen“-Star Willi Herren verkauft jetzt Reibekuchen
In der Corona-Pandemie ist die Idee geboren, mal was anderes auszuprobieren. Nun will Willi Herren seine Fans vom Foodtruck aus entertainen.

Wenn am Montag die zweite Staffel von „Promis unter Palmen“ beginnt, ist das der Startschuss für eine Woche, auf die Willi Herren lange gewartet hat. Denn das Reality-TV-Urgestein kann dann nicht nur wieder im Fernsehen betrachtet werden, sondern ist auch wieder nah am Menschen unterwegs. Vier Tage nach der Ausstrahlung der ersten Folge, eröffnet Willi Herrens Rievkoochebud – für alle nicht Rheinländer: Willi Herrens Reibekuchenbude.
Seit einem Jahr arbeitet der Schauspieler und Malle-Sänger nun auf die Eröffnung hin. Die Idee die rheinische Spezialität aus dem Foodtruck zu verkaufen, kam ihm im ersten Corona-Sommer 2020. Schon im vergangenen Jahr sind Willi Herren durch die Corona-Pandemie zahlreiche Auftritte weggebrochen. Dieses Jahr sieht es nicht anders aus. „Von 280 Terminen, die ich sonst habe, sind es jetzt sechs!“, sagte er dem KURIER.
Lesen Sie auch: „Promis unter Palmen“: Hier verlaufen die Zoff-Fronten >>
Die freie Zeit nutzte Willi unter anderem für den Dreh verschiedener Reality-TV-Formate. Letztes Jahr war es der „Kampf der Reality-Stars“, dieses Jahr „Promis unter Palmen“. „Aber ich mache auch nicht alles, erklärte sich Willi.“ Er mache nur das, worauf er Bock habe. Und die Formate, die er mache, mache er mit „großer Leidenschaft und großer Freude“.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Das gab es noch nie
Schock bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Kein Jawort!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?

Doch nur Reality-Formate? Das reichte dem Kölner nicht. Also musste er ein bisschen umdenken, wie er sagt. Das Ergebnis ist der Foodtruck, den er zusammen „mit einer guten Freundin und meinem Sohnemann“ betreibt. In Holzoptik mit dem Konterfei des Reality-Stars kommt das Reibekuchen-Mobil daher. Willi selbst wird, wenn es sein Kalender zulässt übrigens auch selbst Reibekuchen verkaufen, wie er sagt. Auch, um „wieder unter Leuten zu sein, die ich entertainen kann“, sagt er.
Ihm ist anzuhören, dass der Wegfall der Auftritte als Ballermann-Star den 45-Jährigen schmerzen. „Auf der Bühne zu stehen, ist mein Leben und es wird mir gerade genommen“, sagt er. Die sechs Auftritte, die aber für dieses Jahr im Kalender stehen, auf diese freue er sich „wie Bolle“.
Lesen Sie auch: „Promis unter Palmen“-Star Willi Herren: So habe ich mich selbst noch nicht gesehen >>
Bis es so weit ist, wird Willi aber wohl noch ein paar Reibekuchen verkaufen und im Fernsehen schauen, wie er selbst sich so bei „Promis unter Palmen“ geschlagen hat. Die ersten Trailer versprechen ordentlich Zoff unter der Sonne Thailands. Zoff, aus dem sich Willi Herren laut eigener Aussage oftmals heraushielt. Im KURIER kündigte der Reality-TV-Veteran an: „Man lernt da den Willi von einer ganz anderen Seite kennen.“