Krasse Entgleisung von Michael Wendler: Jetzt schlachten er und andere Corona-Leugner den Tod von Mirco Nontschew mit Fake-News aus
Corona-Leugner wie Michael Wendler wollen den Tod von Mirco Nontschew für ihre Anti-Impf-Propaganda ausnutzen.

Am vergangenen Wochenende wurde der Tod des Komikers Mirco Nontschew bekannt. Für viele Menschen kam der Tod des TV-Stars im Alter von nur 52 Jahren völlig überraschend. Über die Todesursache schweigen sich Angehörige und Weggefährten aus. Doch das hindert Corona-Leugner jeglicher Couleur nicht daran, seinen Tod für ihre Propaganda auszuschlachten. Auch Michael Wendler beteiligt sich daran – und sorgt so für eine weite Verbreitung.
Corona-Leugner wollen Tod von Mirco Nontschew für ihre Propaganda nutzen
Denn bereits wenige Stunden nach dem Bekanntwerden des Tods von Nontschew kursierte im Netz ein gefälschter Screenshot, der eine Überschrift der Zeitung Die Welt zeigen soll. In dem Bericht wird eben der Tod des Comedians behandelt, dementsprechend lautet die Überschrift des Artikels: „Star-Comedian gestorben: Trauer um Mirco Nontschew“.
Lesen Sie auch: Geld soll nicht der Grund gewesen sein: DARUM sind Michael Wendler und Laura Müller bei „Onlyfans“ >>

Lesen Sie auch: Corona-Folgen! Joshua Kimmich fällt mit Lungen-Problemen bis Jahres-Ende aus! >>
Doch auf dem Screenshot, der im Netz kursiert, heißt es: „Star-Comedian gestorben: Nach Booster-Impfung“. Ein klarer Fall von Fake-News, der versucht, die Impfkampagne zu diskreditieren. Zudem sei es „eine plumpe Fälschung“ eines Welt-Artikels, wie Welt-Autor und Referent der Chefredaktion und Geschäftsführung Tobias Blanken gegenüber dem RND klarstellte.
Faktenchecker bestätigen: Welt-Überschrift zu Mirco Nontschew wurde gefälscht
Diese Darstellung wird übrigens auch von Faktencheck-Portal Mimikama bestätigt. Dort weisen die Faktenchecker darauf hin, dass bei der Fälschung unter anderem der Buchstabe „a“ in Überschrift und Text unterschiedlich sei. Es sei lediglich eine ähnliche Schriftart verwendet worden, beim Buchstaben „a“ falle das am deutlichsten ins Auge.
Dass die Welt sich genötigt sah, öffentlich klarzustellen, dass es sich bei dem bearbeiteten Screenshot um eine Fälschung handele und das Blatt aus dem Hause Springer nichts damit zu tun habe, liegt wohl an der großen Reichweite, die diese Fälschung inzwischen hat. Denn unter den Verbreitern der Fake News ist auch der ehemalige Schlagersänger Michael Wendler.
Lesen Sie auch: Nach Tod von Mirco Nontschew: So emotional nehmen die „LOL“-Kollegen Abschied – Verwirrung um die Obduktionsergebnisse >>

Michael Wendler auch im Fall Mirco Notschew als Multiplikator unterwegs
Der 49-Jährige teilte den Screenshot auf seinem Telegram-Kanal, dem mittlerweile rund 140.000 Menschen folgen – wenn auch sicherlich ein nicht unbeträchtlicher Teil aus purem Voyeurismus. Dennoch erfüllte Michael Wendler mit dem Teilen des Bildes einmal mehr die Funktion des reichweitenstarken Multiplikators für die Verschwörungs-Szene, die er seit mehr als einem Jahr ausübt.
Lesen Sie auch: Ex-Union-Star Benjamin Köhler: Jetzt lässt er für den Kampf gegen Krebs im TV die Hüllen fallen >>
Die Booster-Impfung, also die dritte Auffrischungsimpfung wird von zahlreichen Wissenschaftlern als wichtiger Schritt gesehen, die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Viele sehen sie angesichts der Omikron-Variante gar als alternativlos an. Gefährlich, wie Querdenker, Impfgegner und Corona-Leugner verschiedenster Ausprägung immer wieder behaupten, ist sie allerdings nicht. Auch die stets sehr vorsichtig agierende Ständige Impfkommission (Stiko) hält eine dritte Impfung nach Datenauswertungen für sicher und verträglich.