Paukenschlag bei RTL: Aus für „Guten Morgen Deutschland“! Das Magazin wird abgesetzt – DAS plant der Sender mit der Morgen-Show
Zukünftig gibt es statt Guten Morgen Deutschland „Punkt 6“, „Punkt 7“ und „Punkt 8“.

Was läuft bei Ihnen am Morgen im Fernsehen? Viele schalten zur ersten Tasse Kaffee ein Morgenmagazin ein – neben dem beliebten „Frühstücksfernsehen“ von Sat.1 gehört auch die Show „Guten Morgen Deutschland“ zu den Klassikern. Seit neun Jahren gibt es die Sendung in ihrer heutigen Form – doch laut einem Bericht des Mediendienstes „DWDL“ ist das Ende nun nah: Weil die Quoten in den Keller sanken, wird das Morgen-Format komplett überarbeitet.
Jetzt lesen: Horoskop für das Wochenende: So werden Samstag und Sonntag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Lesen Sie auch: Was verdient Cheyenne Ochsenknecht mit Instagram? Jetzt verrät die Familie fast alles! >>
RTL baut das Magazin „Guten Morgen Deutschland“ komplett um
Inzwischen habe das Magazin nur noch weniger als neun Prozent Marktanteil, heißt es. Es gehe nun darum, wieder einen „nachhaltigen zweistelligen Marktanteil zu erzielen“, sagte Stephan Schmitter, Geschäftsführer von RTL News, gegenüber „DWDL“. Der Umbau wird bereits geplant und umgesetzt: Im Frühjahr sollen nun die Magazine „Punkt 6“, „Punkt 7“ und „Punkt 8“ an die Stelle von „Guten Morgen Deutschland“ rücken.
Lesen Sie auch: Achtung, Telefonbetrüger: Diese neue Masche sollten Sie kennen – die Verbrecher warten nur darauf, dass Sie DIESES EINE Wort sagen! >>
„Die neue Sendung bietet den perfekten Auftakt für den Morgen - mit den Entwicklungen der Nacht und den wichtigsten Meldungen des Tages“, sagt Martin Gradl, Chefredakteur Magazine bei RTL News. Sie werde aktuell, relevant und verlässlich sein. „Gleichzeitig auch unterhaltsam und herzlich, damit die Zuschauerinnen und Zuschauer auch gut gelaunt in den Tag starten.“
Jetzt auch lesen: Schock für Fans des „Frühstücksfernsehen“ von Sat.1! DIESE Moderatorin verlässt die Sendung >>
Neu wird auch das Studio – und allerlei neue Personalien. Kult-Moderator Wolfram Kons verabschiedete sich kürzlich nach drei Jahrzehnten – und auch Angela Finger-Erben, Roberta Bieling und Maurice Gajda sollen laut „DWDL“ zukünftig nicht mehr morgens moderieren. Stattdessen kommen die Moderatoren Daniela Will und Daniel Fischer ins Team – und sogar beim erfolgreichen „Frühstücksfernsehen“ von Sat.1 bedient sich der Sender. Denn: Auch „Frühstücksfernsehen“-Star Annika Lau wird zum Team der neuen Show-Strecke gehören.
Dass sie dem „Frühstücksfernsehen“ den Rücken kehrt, wurde schon Mitte Januar öffentlich. Lau selbst freute sich auf die neue Aufgabe. „Es ist eine grandiose neue Herausforderung, die auf mich wartet. Und ich freue mich von ganzem Herzen, dass ich ab Mai Teil der RTL-Familie sein darf“, sagt sie laut einer Mitteilung von RTL.
Lesen Sie auch: Sylvie Meis: Bei „Love Island“ wird anders, selbst der Anfang der Dating-Show wird komplett neu sein >>
Und auch Geschäftsführer Schmitter jubelte. „Annika Lau gehört zu den sympathischsten Moderatorinnen in Deutschland. Sie schafft es, mit ihrer offenen und erfrischenden Art sowohl ihre Gesprächspartner als auch das Publikum für sich zu gewinnen.“ Ob ihre Moderationen helfen werden, das Magazin wieder auf Erfolgskurs zu bringen, wird sich zeigen.