Foto auf Instagram sorgte für Ärger
Oliver Pocher im Doppelmoral-Dilemma: Nach Shitstorm löscht er Eriksen-Post
Oliver Pocher postete ein fragwürdiges Foto, dass den dänischen Fußballer Christian Eriksen kurz nach der Wiederbelebung zeigt.

Er inszeniert sich stets als den obersten Hüter der Privatsphäre, doch bei sich selbst legt er offenbar weniger strenge Standards an. Nachdem der Widerstand im Netz zu groß geworden ist, hat Oliver Pocher nun ein Posting gelöscht. Worte der Entschuldigung blieben bislang allerdings aus.
Lesen Sie auch: „Bares für Rares“: Kleine Skulptur, geschmuggelt aus der DDR, bringt diesen irren Wahnsinns-Preis >>
Oliver Pocher im Doppelmoral-Dilemma
Was war geschehen? Am frühen Samstagabend brach der dänische Spielmacher Christian Eriksen beim EM-Spiel gegen Finnland plötzlich zusammen und musste auf dem Platz wiederbelebt werden. Die dänischen Spieler angeführt von ihrem Kapitän Simon Kjaer und dem Dortmunder Thomas Delaney schirmten die Rettungsmaßnahmen mit ihrem Körper ab, dennoch hielten die Kameras der UEFA weiter drauf. Die deutschen Sender ZDF und Telekom hatten schon längst weggeschaltet, als die Sanitäter den Profi von Inter Mailand zurück ins Leben holten. Und Pocher? Der postete ein Foto, des gerade erst geretteten Eriksen, wie er mit Sauerstoffmaske auf dem Gesicht von Sanitätern aus dem Stadion transportiert wird. Pietät? Fehlanzeige!
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Das sahen auch einige Follower des Anti-Influencer-Influencers so. „Ob es wirklich angemessen ist, dieses Bild zu posten?“, fragte einer. Ein anderer lieferte prompt die Antwort: „Unmöglich“ sei es, das Foto zu posten. Ohnehin hatte es an diesem Nachmittag den Anschein, Pocher wolle sich über das tragische Unglück profilieren. Immer wieder vermeldete er seinen Followern neue Wasserstandsmeldungen zu Eriksen.
Gerade bei Oliver Pocher, dessen hauptsächlicher Job es aktuell ist, von Influencern Privatsphäre für ihre Kindern einzufordern und dabei beleidigend zu werden, stinkt diese Aktion nach einer großen Portion Doppelmoral. Vor dem Shitstorm in seinen Kommentarspalten knickte letztendlich auch Oliver Pocher ein und löschte den Post, trieb die Doppelmoral-Show aber noch einmal auf die Spitze. So saß er am Sonntag in der Fußball-Talkshow Doppelpass und kritisierte (richtigerweise) die UEFA für die Bildauswahl, als Eriksen im Stadion wiederbelebt wurde.
Lesen Sie auch: Ein Held sein kann jeder! Die Top 5 der Erste-Hilfe-Ausreden – und warum Sie trotzdem helfen sollten >>
Geäußert hat sich Pocher zu dem gelöschten Post bislang noch nicht. Er wird wohl selbst hoffen, dass das in Vergessenheit gerät.